Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Krupp Stadtmuseum Berndorf#

2560 Berndorf, Bahnhofstraße 4 2560 Berndorf, Bahnhofstraße 4


Das Museum befindet sich seit 2006 in der ehemaligen „Wurstfabrik der Kruppschen Consumanstalt“. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung stehen Leben und Wirken von Arthur Krupp (1856-1938) und die damit verbundene Entwicklung Berndorfs zu einer Industriestadt. 1897 erhielt Arthur Krupp den Titel „k.u.k. Hoflieferant“ von Kaiser Franz Josef I. und wurde im gleichen Jahr auf Lebensdauer in das Herrenhaus des Reichsrates berufen. Vorbildlich und europaweit einmalig sind das Kruppsche Mäzenatentum sowie die Bindung der Facharbeiter an die Firma durch Ausstattung mit Privilegien. Neben den Besteck- und Tafelgerätesammlungen verdienen die Ausstellungsstücke zur Entstehungsgeschichte der Ortsteile Ödlitz, St. Veit und Veitsau besondere Beachtung.


Quelle:

Homepage

hmw