Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

OÖ Literaturmuseum im StifterHaus#

4020 Linz, Adalbert-Stifter Platz 1


Das 1993 eingerichtete OÖ. Literaturmuseum ist in einer ehemaligen Wohnung Adalbert Stifters untergebracht und mit Möbeln aus seinem Besitz eingerichtet. 2013 wurde die Präsentation grundlegend neu gestaltet. In fünf Räumen werden Beispiele zur OÖ. Literaturgeschichte von etwa 800 bis in die Gegenwart, teilweise in audiovisuellen Stationen, vorgestellt. Zu sehen sind Werke, Realien und Fotografien von rund 30 AutorInnen, etwa die Reiseschreibmaschine Thomas Bernhards.

Die Ausstellung greift zentrale Themen der Literatur auf:
• „Lieben“: Mittelalter, z. B. Donauländischer Minnesang
• „Kämpfen“: Mittelalter, frühe Neuzeit bis 18. Jh., z. B. Nibelungenlied
• „Gehen“: 19. Jh., z. B. Franz Stelzhamer
• „Erinnern“: 20. Jh., z. B. Marlen Haushofer und Thomas Bernhard
• „Schreiben“: Adalbert Stifter


Quelle:

Homepage

hmw