Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Stadtmuseum Trofaiach & Museumsdepot #

8793 Trofaiach, Steiermark, Schloß Stibichhofen, Rebenburggasse 2


Das Stadtmuseum im Schloss Stibichhofen zeigt historische Trachten aus der volkskundlichen Sammlung des Kaufmannes Franz Hofer. Einen anderen Schwepunkt bildet die medizinische Versorgung mit der originalen Apotheken-Einrichtung aus Trofaiach (1904) sowie Utensilien aus dem Besitz des Pestarztes Adam von Lebenwald (17 Jh.) und des Arztes Dr. Schlömmer (19 Jh.). Die Abteilung Archäologie präsentiert Funde aus dem Ortsgebiet, besonders der Höhensiedlung auf dem Kulm aus der Zeit um 800 v. Chr. und weitere Objekte aus der Vor- und Frühgeschichte.

Das Museumsdepot im ehemaligen Umspannwerk Ost ist als Schaudepot gestaltet. Es enthält auch das Trachtenarchiv und die Mineraliensammlung Marichhofer. Themenschwerpunkte der umfangreichen Bibliothek sind Trofaiach und die Eisenstraße, Trachtenkunde, Brauchtum und Steiermark-Literatur. Unter dem Titel „Kunst&Kultur im Depot“ werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten.

Eine weitere Außenstelle des Stadtmuseums Trofaiach ist der Troadkost´n im Laintal. Der ehemalige Getreidespeicher dient jetzt als Schulmuseum und Veranstaltungsort. Dieser Saal wurde als einfache Bauernstube des 19 Jahrhunderts gestaltet.


Quelle:

Homepage

hmw