Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Christentum#

Maschta-Einzug in Hitzendorf#

Maschta Einzug
Maschta-Einzug in Hitzendorf
© Josef Stieber, 8151 Hitzendorf

Maschta Einzug
Maschta-Einzug in Hitzendorf
© Josef Stieber, 8151 Hitzendorf

Einem Brauch aus jener Zeit folgend, als die Pest weite Landstriche der Steiermark entvölkerte, ziehen am Ostersonntagmorgen die Bewohner der angrenzenden Gemeinde Attendorf in Hitzendorf ein. Die Gottesmutter Maria wird von den Einwohnern mithilfe überlieferter Gebete und Gesänge um Hilfe gebeten. Am Ortsbeginn von Hitzendorf empfängt die Blaskapelle die Betenden und begleitet diese unter Abspielen von Prozessionsmärschen in die Pfarrkirche, wo anschließend der Gottesdienst gefeiert wird. Das Wort Maschta kommt eigentlich von Marter, eine Besonderheit des weststeirischen Dialekts macht jedoch das r vor t zu sch. (E. Stadler)