Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Mozartdenkmal

#

Mozartdenkmal
Mozartdenkmal
© Fotoarchiv Schilder
1835 wurde in Salzburg die Idee geboren, ein Mozartdenkmal zu errichten. Nach einem Spendenaufruf konnte das Denkmal beim Münchner Bildhauer Ludwig von Schwanthaler in Auftrag gegeben werden. Am 4. September 1842 fand am heutigen Mozart-Platz - vormals Michaeler Platz - im Beisein der beiden Söhne Mozarts die Enthüllung statt. Franz Xaver Mozart dirigierte zu Ehren seines Vaters seine Festkantate, op. 30. Mozart wird mit einem langen Mantel dargestellt, den Fuß auf einen Felsen, dem Symbol für Heimat, gestützt, in der linken Hand eine Rolle mit Noten, in der rechten Hand hält er einen Schreibgriffel.