!!!Von der Technologie zur Raumwahrnehmung: [XAL|Unternehmen/XAL_GmbH] und TU Graz veranstalten Kurs zum Thema Lichtdesign

!!Planen und Arbeiten mit Licht stehen im Zentrum der zweiwöchigen Summer School „Spatial Lighting Design“. Start ist am 1. Juli. Anmeldungen sind bis 15. Mai möglich. 


[{Image src='Lichtdesign_by_Institut_fuer_Raumgstaltung_tugraz_Banner.jpg' caption='Licht ist ein zentraler Bestandteil der Architektur - und steht am Lehrplan der Summer School "Spatial Lighting Design"\\Foto: © IRG – TU Graz' alt='Licht ist ein zentraler Bestandteil der Architektur' width='500' class='image_right' height='250'}]

Im Universitätskurs Spatial Lighting [Design|Thema/Design] erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Rüstzeug, um Beleuchtungslösungen im Bereich der [Architektur|Thema/Architektur] zu begleiten und zu entwickeln. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis lehren lichttechnische Grundlagen, geben Einblicke in die psychologischen Aspekte der Lichtwirkung und vermitteln lichtarchitektonische Gestaltungsprinzipien. Das erlernte Wissen wird beim Erarbeiten eines Beleuchtungskonzepts direkt in die Praxis umgesetzt.  

!Gefragte Fachkompetenz

[Licht|Thema/Licht] trägt wesentlich zum Ambiente eines Raumes bei. Insofern spielen Lichtkonzepte eine große Rolle in der Entwurfspraxis. „Um hier den architektonischen Ansprüchen gerecht zu werden, braucht es einen geschulten Blick über Wirkungszusammenhänge und Lichtqualität, sowie ein solides Grundwissen über lichttechnische Voraussetzungen und Entwicklungen“, erklärt Irmgard Frank, langjährige Professorin am Institut für Raumgestaltung der TU Graz und wissenschaftliche Leiterin des Kurses. Sie und ihr Team haben den Kurs gemeinsam mit der XAL Holding GmbH konzipiert und damit eine interdisziplinäre Weiterbildung geschaffen, die 2019 erstmals im Programm von Life Long Learning angeboten wird.

!Information

Summer School „Spatial Lighting Design"\\
From Technology to Spartial Perception\\
Kursbeginn: 1. Juli 2019\\
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2019\\
Mehr Details zum Kurs und zur Anmeldung finden Interessierte online auf der [Website des Universitätskurses|https://www.tugraz.at/en/studying-and-teaching/degree-and-certificate-programmes/continuing-education/university-courses-courses-and-seminars/spatial-lighting-design-from-technology-to-spatial-perception].

!Kontakt

Barbara GIGLER, Pressesprecherin\\
TU Graz | Kommunikation und Marketing\\
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz\\
Tel.: +43 316 873 6006\\
Mobil: +43 664 60873 6006\\
[barbara.gigler@tugraz.at|mailto:barbara.gigler@tugraz.at]


[{HtmlMeta canonical='https://www.tugraz.at/tu-graz/services/news-stories/medienservice/einzelansicht/article/von-der-technologie-zur-raumwahrnehmung-xal-und-tu-graz-veranstalten-kurs-zum-thema-lichtdesign/'}]

[{SET blogdate='16.4.2019 10:34'}]


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' NWS-Kategorie='Vorträge|Architektur'}]