Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Pfarrkirche Haselbach#

2003 Haselbach 2003 Haselbach

Die Pfarrkirche "Zum hl. Michael" erhebt sich auf einer Geländestufe östlich über dem Ort. Schon im 9. Jahrhundert befand sich eine Kirche auf dem Michelberg. Das bestehende Gotteshaus entstand 1745 -1748 nach Plänen des prominenten Barockbaumeisters Joseph Gerl. Gerl war auch an der Umgestaltung der Kirche von Stift Klostererneuburg beteiligt, dem die Pfarre Haselbach inkorporiert ist. Die Einrichtung stammt aus der Erbauungszeit. Der Hochaltar mit Opfergangsportalen nimmt die ganze Chorwand ein. Das Bild des Kirchenpatrons schuf der Akademierektor Michelangelo Unterberger. Das Gnadenbild "Mariae Verkündigung" wurde um 1700 gemalt. In der Heilig-Grab-Kapelle befinden sich ein kleiner klassizistischer Altar und Wächterfiguren vom ehemaligen hl. Grab.