Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Pfarrkirche Kirnberg/Mank#

3241 Kirnberg an der Mank, Kirchenweg 1 3241 Kirnberg an der Mank, Kirchenweg 1

Die Pfarrkirche "Zum hl. Pankratius" ist von der Schloß (bzw. Kloster-)anlage umgeben. Die spätgotische Saalkirche hat einen Südturm. Im Inneren fällt das Netzrippengewölbe aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts auf, das vom Langhaus direkt in den Chor übergeht. Auch die Westempore mit Netzrippen an der Unterseite stammt aus der Erbauungszeit. Ein Künstler aus dem Umkreis von Bartolomeo Altomonte malte die Scheinarchitektur in der Apsiswölbung und die Deckengemälde 1754. Der Hochaltar wurde 1783 aus der Kartäuserkirche Gaming übertragen. Er hat ein Gemälde von Martin Johann Schmidt ("Anbetung der Hirten"), flankiert von Statuen der hll. Pankratius und Katharina. Einer der spätbarocken Seitenaltäre trägt eine spätgotische Madonnenstatue in barocker Fassung, der andere eine Figur des hl. Sebastian. Die Kapelle, mit entsprechendem Altar, ist dem hl. Fanz Xaver geweiht. Gregor Hradetzky baute 1949 die Orgel.