Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

Pfarrkirche Mitterbach #

3224 Mitterbach Am Erlaufsee, Hauptstraße 17 3224 Mitterbach Am Erlaufsee, Hauptstraße 17__

Mitterbach am Erlaufsee ist der Grenzort zur Steiermark an der Mariazeller Bahn und Bundesstraße. Mit dem berühmtesten Österreichischen Wallfahrtsort hat auch die katholische Pfarre Mitterbach zu tun. Seit der Zeit Joseph II. gab es hier eine evangelische Kirche, die katholische Pfarre, die zum Stift Lilienfeld gehört, befand sich aber auf dem Josefsberg. Um 1910 wandte sich der Pfarrer mit der Bitte an das Stift, in Mitterbach eine eigene Kirche zu errichten. Die vom Wiener Mariazeller Prozessionsverein errichtete Kapelle sei so klein, dass die Messbesucher auf der Straße stehen müssten. Die neue Kirche in Mitterbach wurde nach den Plänen des Wiener Architekten Hubert Gangl von Stadtbaumeister Anton Schwarz in neoromanischem Stil erbaut. Franz Tomaschu schuf das Hochaltarbild, das Klemens Maria Hofbauer zeigt. Die Kirche besitzt auch Reliquien des Wiener Stadtpatrons, dem sie geweiht ist. Sie enthält Einrichtungsgegenstände der Wallfahrerkapelle. Erst 1967 erhielt die Pfarrkirche Mitterbach ihren Turm.