Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Pfarrkirche Obritz#

2061 Obritz Nr. 118 2061 Obritz Nr. 118

Die Pfarrkirche "Mariae Himmelfahrt" steht mitten im Ort. Das Gotteshaus der josephinischen Pfarre wurde im 19. Jahrhundert zweimal vergrößert. Die Rokoko-Kanzel und der Hochaltar stammen aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, das Altarblatt mit dem Weihetitel malte später der Wiener Ringstraßenkünstler Carl Rahl, die Seitenfiguren (hll. Florian und Soldatenheiliger) wurden schon Ende des 17. Jahrhunderts geschnitzt. Das älteste Kunstwerk der Pfarrkirche ist eine Holzfigur der Madonna mit Kind, die um 1500 entstand. 1998 erfolgte eine Innenrenovierung, 2003 wurde der charakteristische Zwiebelhelm des Turmes, fünf Jahre später das Kirchendach erneuert.

Homepage