Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Pfarrkirche Reidling#

3454 Sitzenberg, Martin-Exinger-Zeile 1 3454 Sitzenberg, Martin-Exinger-Zeile 1

Die Pfarrkirche "Zum hl. Jakobus d. Ä." ist eine einheitlich klassizistische Saalkirche mit Westturm. Sie steht erhöht auf einer Terrainstufe im Westen des Ortes, mit dem sie durch eine Treppenanlage verbunden ist. Der Kirchenbau erfolgte 1802-1806 nach Plänen von Johann Aman. Deckenmalereien von Anton Speng aus dem Jahr 1806 zeigen Christi Geburt und die Apotheose des Kirchenpatrons, die vier Evangelisten, die Auferstehung Christi, die Himmelfahrt Mariens, Engel und Ornamente. Die Einrichtung ist ebenfalls klassizistisch. Der Hochaltar trägt ein Chronogramm mit dem Erbauungsjahr 1812. Das Altarblatt von Johann Wetzl mit Bild des Kirchenpatrons wird von Figuren der hll. Petrus und Paulus flankiert. Die Seitenaltäre sind als Pendants gestaltet. Ihre Bilder (hl. Maria bzw. Kreuzigung) malte Johann Josef Schindler 1836. Der Künstler war für seine topographisch exakten Landschaftsbilder berühmt. Daneben schuf er auch Porträts, Genrebilder, religiöse Darstellungen, Zeichnungen, Radierungen und Lithographien. Die 1880 von Max Zachistal gebaute Orgel erweiterte Gregor Hradetzky 1960.