Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Pfarrkirche Stein#

3504 Krems, Steiner Landstraße 55 3504 Krems, Steiner Landstraße 55

Die Pfarrkirche "Zum hl. Nikolaus" liegt in der Mitte der Stadt, am Aufgang zur Frauenbergkirche. Die spätgotische Staffelhalle wurde barockisiert und um 1900 regotisiert. An den Außenwänden sind 19 historische Grabsteine eingemauert. Das Langhaus ist eine dreischiffige vierjochige Halle mit Netzrippengewölben, die reliefierte Schlusssteine tragen. 1768 malte Martin Johann Schmidt das Fresko "Auferstehung Jesu". Die Einrichtung ist überwiegend neogotisch, wie der Hochaltar mit Baldachinaufbau und hohem Tabernakel (1901-1904) und der linke Seitenaltar. Der rechte Seitenaltar ist barock, darüber hat man das ehemalige Hochaltarbild von Martin Johann Schmidt (1751) angebracht. Es zeigt die Rettung Schiffbrüchiger durch den Kirchenpatron. 1726 erhielt die Kirche eine überkuppelte Johannes-Nepomuk-Kapelle. Auch deren Altar, von Franz Leuthner, trägt ein Bild des Kremser Schmidt. Die Figuren entwarf der Architekt und Bildhauer Matthias Steinl, er war einer der ersten, die den Stil des Hochbarocks in Österreich etablierten. Die später mehrfach veränderte Orgel baute Anton Preisinger 1748.