Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Pfarrkirche Maria Rotunda (Dominikanerkirche)#

1010 Wien, Postgasse 4 1010 Wien, Postgasse 4

Die erste Dominikanerkirche Wiens entstand Mitte des 13. Jahrhunderts an der Nordostecke der mittelalterlichen Stadt, die jetzige im Frühbarock. Ihre Baumeister und Künstler kamen aus Italien und brachten den römischen Barockstil nach Wien. Das zeigt die Giebelfassade mit den großen Plastiken der Ordensheiligen ebenso wie der Innenraum: Seine massive Stuckdekoration ist in Wien einmalig. In den Deckengemälden wird vor allem das Patrozinium der Rosenkranzbasilika künstlerisch entfaltet. Auch die Kanzel und der Hochaltar nehmen darauf Bezug. Bei einer Renovierung im Biedermeier malte Franz Geyling das Kuppelfresko neu, Karl Rösner und Leopold Kupelwieser gestalteten den Hochaltar. An die Kirche schließt das Kloster des Predigerordens mit seinem gotischen Kreuzgang an.

Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Foto: © Peter Diem, 2012

Inneres der Dominikanerkirche
Inneres der Dominikanerkirche
Foto: © Peter Diem, 2012

Weihnachtskrippe
Weihnachtskrippe
Foto: © Doris Wolf, 2012

Weihnachtskrippe
Weihnachtskrippe
Foto: © Doris Wolf, 2012

Homepage