Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Pfarrkirche St. Florian#

1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 97 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 97

Die Kirche St. Florian in Matzleinsdorf ist mit 43 m Länge und 30 m Breite eine der größten modernen Kirchen Wiens. Die Planung, die kurz vor dem 2. Vatikanischen Konzil begann, geht auf einen internationalen Architekten- Wettbewerb zurück. Die Planung oblag Rudolf Schwarz, die Ausführung Johann Petermair. Die künstlerische Ausstattung ist von der Stahlbeton- Skelettbauweise geprägt. Die Anordnung der Rippen symbolisiert Kreuz und Lebensbaum, die großflächigen Farbverglasungen von Giselbert Hocke versinnbildlichen biblische Themen. Die Kirchweihe erfolgte 1963, der Bau des Glockenturms zehn Jahre später. Eine Glocke stammt aus der alten Kirche. Dieser Vorgängerbau, die "Rauchfangkehrerkirche", ist in die Geschichte der Stadtplanung eingegangen. Es war eine Gründung Joseph II. an einem markanten Standort in der Mitte der Wiedner Hauptstraße. Ihr Abbruch aus verkehrstechnischen Gründen hat 1965 heftige, aber vergebliche Bürgerproteste ausgelöst. Teile der Innenausstattung, wie ein Mariahilf-Bild und vier Ölgemälde aus der Rubensschule wurden in das neue Pfarrzentrum übertragen.

Homepage