Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Pfarrkirche Königin des Friedens#

1100 Wien, Quellenstraße 197 1100 Wien, Quellenstraße 197

Die "Friedenskirche" gilt als charakteristisches Beispiel des "Neuen Kirchenbaues" der dreißiger Jahre. Robert Kramreiter plante sie im Sinne der Liturgiereform des Klosterneuburger Chorherren Pius Parsch. Der Architekt schuf einen weiten, hellen Raum. Das Fresko "Verklärung Christi" bestimmt die Altarwand. Eine Kapelle birgt ein Gnadenbild, das der Nazarener Wilhelm August Rieder gemalt hatte und das in den zwanziger Jahren den Titel "Maria, Königin des Friedens" erhielt. Marianisch ist auch die Schönstatt-Kapelle, die der "dreimal wunderbaren Muttergottes" geweiht ist. Das Altarbild der Josefs-Kapelle zeigt den Heiligen als Schutzpatron Wiens.

Homepage