Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Pfarrkirche Hernals (Kalvarienbergkirche)#

1170 Wien, St.-Bartholomäus-Platz 3 1170 Wien, St.-Bartholomäus-Platz 3

Hernals, damals noch ein Ort vor Wien, war ein Zentrum der Reformation. Das "Auslaufen der Wiener", der massenhafte Zustrom zu den Predigern im Schloss der evangelischen Grundherren, war weithin bekannt. Im Zuge der Rekatholisierungsmaßnahmen wurden die Adeligen vertrieben und die Herrschaft Hernals dem Domkapitel von St. Stephan übergeben. Als neue Attraktion für das "Volk" errichtete man 1639 ein Heiliges Grab und führte in der Folge Kreuzwegprozessionen vom Dom nach Hernals. Der heutige Bau entstand in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts in neubarocken Formen. Er wurde 1945 von einer Bombe getroffen, rekonstruiert und bei der Generalsanierung in den 1980er Jahren umgestaltet. Erhalten haben sich die Kreuzwegstationen in einer ungewöhnlichen Abfolge: Sieben marianische Stationen zeigen die Tugenden, sieben andere die Hauptsünden. Am Scheitelpunkt steht eine überlebensgroße Kreuzigungsgruppe.

Foto: Doris Wolf, 2013

Foto: Doris Wolf, 2013

Foto: Doris Wolf, 2013

Alle Fotos: Doris Wolf, 2013

Hernals