!!!Altlichtenwarth [{Image src='altlichtenwarth.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Altlichtenwarth' alt='Wappen von Altlichtenwarth' width='205'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Niederösterreich \\ __Bezirk__: Mistelbach\\ __Einwohner__: 764 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31601.pdf]\\ __Höhe__: 231 m\\ __Fläche__: 20,46 km²\\ __Postleitzahl__: 2144\\ __Website__: [www.altlichtenwarth.at|http://www.altlichtenwarth.at/system/web/default.aspx] %% \\ Die Weinbaugemeinde Altlichtenwarth liegt am Süd-Hang des Hutsaulbergs im nordöstlichem Weinviertel nahe dem Dreiländereck Österreich–Tschechien–Slowakei. Erstmals wurde die Gemeinde urkundlich 1232 erwähnt. Die spätromanisch-frühgotische Kirche ist mit spätgotischem Turm und reichen mittelalterlichen Fresken (1300/10, um 1470), Barockaltären und einer Statue Maria mit Kind (um 1500) ausgestattet. Weiters sehenswert sind das Kriegerdenkmal und alte Kellergassen. !Weiterführendes > [Altlichtenwarth|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Altlichtenwarth] (Bildlexikon) > [Altlichtenwarth|AustriaWiki/Altlichtenwarth] ''Austria-Wiki'' > [Flugplatz Altlichtenwarth|AustriaWiki/Flugplatz_Altlichtenwarth] > [Pfarrkirche Altlichtenwarth|AustriaWiki/Pfarrkirche_Altlichtenwarth] > [Liste der Kellergassen in Altlichtenwarth|AustriaWiki/Liste_der_Kellergassen_in_Altlichtenwarth] > [Liste der denkmalgeschützten Objekte in Altlichtenwarth|AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Altlichtenwarth] !Literatur * R. Edl (Hg.), A., Pfarr- und Alltagsgeschichte, 1994. [{Metadata Suchbegriff='Altlichtenwarth' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/EinFürstenlebenzwischenAlltagundAufruhr1deu202202IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/575/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Altlichtenwarth|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Altlichtenwarth] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Altlichtenwarth|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Altlichtenwarth]