!Prof. Dr. Robert Fleischer
*16.01.1941
[{Image src='Robert Fleischer.jpg' caption='' alt='' width='200' class='image_left' height='271'}]
Archäologe
Am 16. Januar 1941 wurde Robert Fleischer als Sohn des Kunsthistorikers Julius Fleischer und dessen Frau Rosa in Wien geboren.
Aufgewachsen im Bezirksteil Laimgrube , Lahmgruam in Wien 6.
Begeisterter Radfahrer, fuhr die Österreich-Rundfahrt mit, In Zeiten wo (fast) Jedermann mitfahren durfte
der den“Cut“ ,die erste Etappe, mit der nötigen Plazierung schaffte.
Er erzielte schöne Teilerfolge aber eine Verletzung beendete seine Sportlerkarriere.
1958-63 Studium der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte an Universität Wien
1962/63 Athenstipendium
1963 Promotion; Dissertation "Die römischen Bronzen aus Österreich"
Hochschulassistent am Österreichischen Archäologischen Institut
1964/65 Bundesheer
1973 Habilitation für Klassische Archäologie an Universität Wien mit "Artemis
von Ephesos und verwandte Kultstatuen aus Anatolien und Syrien"
1976/77 Lehrstuhlvertretung in Bochum
1977 o. Prof. für Klassische Archäologie an Universität Mainz
1989 Kress Lecturer in Ancient Art, Archaeological Institute of America
Visiting Professor, Bryn Mawr College, USA
2006 emeritiert
Lehrtätigkeit in Wien, Bochum, Mainz, Bryn Mawr (USA)
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Fleischer
Ein Eintrag von Freunden und Schülern zum 60 Geburstag.
http://www.archaeologie-sachbuch.de/Fleischer/index0.htm
http://www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/180.php\\
http://www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/Illustrationen/fleischer.jpg\\
VORSICHT Doppel einen gleichnamigen Artikel gibt es schon unter Biografien
\\
--Kailbach Walter, 2015-07-07
[{Metadata Suchbegriff='' Uni='Uni Wien' Kontrolle='Nein'}]