!!!Bruck an der Leitha

[{Image src='Bruck_an_der_Leitha1.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Bruck an der Leitha.\\© Verlag Ed. Hölzel, Wien.' alt='Bruck an der Leitha' width='176'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Bruck an der Leitha, Stadt\\
__Einwohner__: 8.395  %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g30704.pdf]\\
__Höhe__: 157 m\\
__Fläche__: 23,64 km²\\
__Postleitzahl__: 2460\\
__Website__: [www.bruckleitha.at|http://www.bruckleitha.at]
%%

\\
Die malerische Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha liegt zwischen
ausgedehnten Weingärten und den Wäldern und Hügeln des Leithagebirges. Die
günstige geographische Lage – nahe bei Wien und nur einen Katzensprung vom
Neusiedler See entfernt – und das milde pannonische Klima der Gegend machen
Bruck an der Leitha zum idealen Standort für Erholungssuchende,
Kulturtouristen, Sportbegeisterte und Naturliebhaber.

Die planmäßige Gründung im 13. Jahrhundert erfolgte mit regelmäßigen Baublöcken und mittelalterlicher Befestigung, die  teilweise noch erhalten ist.

Bruck an der Leitha vereint in liebenswürdiger Weise alte Geschichte mit den
Annehmlichkeiten einer modernen Kleinstadt, die sich mit herrlich
renovierten historischen  Bauwerken, gepflegten Gaststätten, romantischen
Weinkellern und ursprünglichen Heurigen präsentiert. Die Leitha bildet die
natürliche Grenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.

Die Kirchengasse ist die älteste Straße im Stadtkern mit alten
Bürgerhäusern. Heute ist sie eine Fußgängerzone und Einkaufszentrum.


Die rom.-kath. Stadtpfarrkirche "Zur Heiligen Dreifaltigkeit" gehört zu den barocken Kleinoden unserer Stadt. Sie
wurde in zwei Bauabschnitten (1696 - 1702 und 1738 - 1740) errichtet und an
den schon lange vorher stehenden 53 m hohen Stadtturm (Wachturm) angebaut.

Das Hochaltarbild stammt aus der Schule Daniel Grans. Sehenswert sind nicht
nur der Rokokotabernakel sondern auch die Barockorgel.

!Schloss Prugg
Das Schloss Prugg wurde im 12. Jh. erbaut. Seit 1564 befindet es sich im Besitz
der Grafen von Harrach. Es wurde mehrmals umgebaut: Im 18. Jh. nach
Entwürfen von Lukas von Hildebrandt in einen Barockbau und im 19. Jh.
erfolgte ein Umbau auf neugotisch (Tudorstil). 

Ältester Teil: Römer- oder
Heidenturm (romanisch). Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist
nur von Außen zu besichtigen.

!Pulverturm - Befestigungsanlage


Erstmals wird Bruck an der Leitha als Aschirichesprvcca 1074 als Ort und
urkundlich als Stadt im Jahre 1239 erwähnt. 


Um die Jahrtausendwende erfolgte die planmäßige Anlage der Stadt und der
Baubeginn von Stadtmauer, Marktplatz und Stadtturm. Anfang des 13. Jhs. war
es ein abgeschlossenes Befestigungswerk mit Ringmauer, Wehrtürmen, Zwinger,
Stadtgraben und 4 Toren, die im 19. Jh. abgebrochen wurden. 

80 % der Anlage
sind noch heute erhalten und prägen den Charakter der Stadt.



!Weiterführendes

> [Bruck an der Leitha|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Bruck_an_der_Leitha] (Bildlexikon)
> [Ein Bild aus dem Landschaftsgarten|AEIOU/Haderer,_Robert] (von R. Haderer)

!Literatur
* Österreichisches Städtebuch, Band V, Teil 1, Die Städte Niederösterreichs, 1988

----

!Essay

[{InsertPage page='Wissenssammlungen/Essays/Vermischtes/Las_Vegas_an_der_Leitha'}]

%%language
[Short version in English|AEIOU/Bruck_an_der_Leitha/Bruck_an_der_Leitha_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Bruck an der Leitha' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KarlVIundseineWeltEinVersucheinerDarstellungimBarock1deu202408IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2431/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Austriasemperreformanda1deu202110IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/491/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/NikolausII.EsterházyunddieKunst1deu201306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/195/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bruck_an_der_Leitha|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bruck_an_der_Leitha]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schloss_Prugg|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schloss_Prugg]