!!!Bundesverfassung Beinhaltet alle österreichischen Verfassungsgesetze. Wesentliche Rechtsgrundlage ist das "Bundes-Verfassungsgesetz 1920 in der Fassung von 1929", schlechthin als "Bundesverfassung" bzw. "B-VG" bezeichnet. Sie enthält insbesondere Regeln über die Rechtserzeugung (Gesetzgebung und Vollziehung), die Stellung der obersten Organe, über Rechtsschutz und Kontrolle und beruht auf folgenden Prinzipien: demokratisches (Rechtserzeugung durch das Volk), bundesstaatliches ([Bundesstaat|AEIOU/Bundesstaat]), rechtsstaatliches (insbesondere Gesetzesgebundenheit aller Staatsfunktionen; Rechtsschutzeinrichtungen), republikanisches (Bundespräsident als verantwortliches Staatsoberhaupt mit begrenzter Amtsdauer), gewaltentrennendes (Trennung der Staatsfunktionen Gesetzgebung, Verwaltung, Gerichtsbarkeit; wechselseitige Kontrolle) und liberales (Freiheit vom Staat, Grundrechte) Prinzip. Wesentliche Elemente der Bundesverfassung sind weiters die Bestimmungen über die allgemeinen [Grundrechte|AEIOU/Grundrechte], insbesondere geregelt im Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger und in der Europäischen Menschenrechtskonvention. !Literatur * L. K. Adamovich und B. C. Funk, Österreichisches Verfassungsrecht, 1985 * W. Brauneder und F. Lachmayer, Österreichische Verfassungsgeschichte, 1992 * B. C. Funk, Einführung in das österreichische Verfassungsrecht, 1991 * R. Walter und H. Mayer, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts, 1992 * T. Öhlinger Verfassungsrecht, 8. Auflage, 2009 * Grabenwarter/Holoubek, Verfassungsrecht. Allgemeines Verwaltungsrecht. facultas.wuv 2009. !Weiterführendes > [Wiener Zeitung: Südtirol und die Entstehung der österreichischen Verfassung|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Südtirol_und_österreichische_Verfassung] (Essay) > [100 Jahre Bundesverfassung von Hans Kelsen, Sonderpostmarke 2020|Wissenssammlungen/Briefmarken/2020/100_Jahre_Bundesverfassung_von_Hans_Kelsen] (Briefmarken) > [Madlener, B.: Die Grundlage des Staates|Wissenssammlungen/Essays/Recht/Die_Grundlage_des_Staates] (Essay) > [Welan, M.: Verfassung. Die rechtliche Grundordnung für Demokratie|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Verfassung_Grundordnung] (Essay) > [Welan, M.: Verfassung. Aphorismen und Assoziationen|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Welan_Aphorismen] (Essay) > [Hämmerle, W.: Ein Putsch auf Raten|Wissenssammlungen/Essays/Politik/Ein_Putsch_auf_Raten] (Essay) > [Hämmerle, W.: Politische Verantwortung als Krisengebiet |Wissenssammlungen/Essays/Politik/Politische_Verantwortung_als_Krisengebiet_(90_Jahre_Bundesverfassung)] (Essay) > [Hans Kelsen, Schöpfer der österreichischen Bundesverfassung von 1920|Videos/AEIOU_Video_Album/Bundesverfassung,_Kelsen_Hans] (AEIOU Video) \\ %%language [Short version in English|AEIOU/Bundesverfassung/Bundesverfassung_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' Bundesverfassung Verfassungsgesetze BVG VerfassungGrundrechte Welan Essay' Kontrolle='Nein'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BOKU-DasMagazinderUniversitätdesLebens1deu202204IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/594/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/MethodenderManipulation1deu202311IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1877/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DemokratielerneninderSchule1deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/231/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bundesverfassung_(Österreich)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bundesverfassung_(Österreich)] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gesamtänderung_der_Bundesverfassung|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gesamtänderung_der_Bundesverfassung]