!!!Dunkelsteinerwald

[{Image src='Dunkelsteinerwald.jpg' class='image_left noborder' caption='Wappen von Dunkelsteinerwald' alt='Wappen von Dunkelsteinerwald' width='130' height='170' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Melk\\
__Einwohner__: 2.402  %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31507.pdf]\\
__Höhe__: 479 m\\
__Fläche__: 54,18 km²\\
__Postleitzahl__: 3122\\
__Website__: [www.dunkelsteinerwald.gv.at|http://www.dunkelsteinerwald.gv.at/system/web/default.aspx]
%%

\\
Der Markt Dunkelsteinerwald, der aus 33 Ortschaften besteht, ist eine Wohngemeinde mit Land- und Forstwirtschaft im Dunkelsteinerwald. 

Sehenswürdingkeiten befinden sich unter anderem in folgenden Ortschaften:

* Gansbach (Markt, 1139 erstmals urkundlich erwähnt):  Pfarrkirche (Umbau ab 1664) mit Barockfresken und Gemälde von M. J. Schmidt, Schloss Grabenhof (15./16. Jh.), Schloss Gurhof (erb. 1483/93)


* Gerolding: romanisch-gotische Kirche (ehemalige Wehrkirche) mit hochmittelalterliche Grabplatte, spätgotische Kanzel und Barockeinrichtung

* Lanzing: sogenannte „Römerbrücke“ (mittelalterlich)

* Mauer bei Melk: bedeutender spätgotischer Flügelaltar 


!Weiterführendes
> [Dunkelsteinerwald|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Dunkelsteinerwald] (Bildlexikon)
> [Dunkelsteinerwald - Teil des Böhmischen Massivs|AEIOU/Dunkelsteinerwald,_Hügelland] (AEIOU)
> [Ansitz Grabenhof|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Grabenhof] (Burgen und Schlösser)
> [Schloss Gurhof|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Gurhof] (Burgen und Schlösser)

[{Metadata Suchbegriff='Dunkelsteinerwald' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/JohannWenzelBergl–EinangeblichvergessenerFreskantdes18Jahrhunderts1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1545/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/NapoleonunddasStiftMelkanderDonau1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1535/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Dunkelsteinerwald_(Gemeinde)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Dunkelsteinerwald_(Gemeinde)]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Dunkelsteinerwald|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Dunkelsteinerwald]