!!!Ebensee [{Image src='ebensee.png' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Ebensee' alt='Ebensee' width='159' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Oberösterreich [{GoogleMap location='Ebensee, Oberösterreich'}]\\ __Bezirk__: Gmunden, Markt\\ __Einwohner__: 7.710 %%small (Stand 2017)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|https://www.statistik.at/blickgem/pr1/g40704.pdf]\\ __Höhe__: 426 m\\ __Fläche__: 194,48 km²\\ __Postleitzahl__: 4802\\ __Website__: [www.ebensee.at|http://www.ebensee.at] %% \\ [{Image src='Ebensee1.jpg' class='image_right' caption='Ebensee.\\© Österreich Werbung, Porizka' width='300' height='193'}] Ebensee ist ein Bade- und Wintersportort im Salzkammergut an der Mündung der Traun in den Traunsee. In Ebensee befinden sich: Schiffsstation (Traunseeschifffahrt), Forsttechnikbetrieb der Österreichischen Bundesforste AG, Bundesheer-Wetterstation, Gebietskrankenkasse, Arbeiterheim, Bildungszentrum Salzkammergut, katholisches Jugendheim, Autonomes Kulturzentrum, Feuerkogelseilbahn (seit 1927, 1592 m, Skigebiet) und -wetterstation.\\ Des weiteren: Höhere gewerbliche Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik und Fachschule für wirtschaftliche Berufe (öffentlich und privat), Gewerbe und Industrie (Soda- und Baustofferzeugung, Zementwerk, Holzverarbeitung), Saline der Österreichischen Salinen AG (Solezuleitung von Hallstatt und Altaussee); persönliche, soziale und öffentliche Dienste, gewerbliche Bergschuherzeugung; Schiffswerft Rindbach. Krippenschnitzer, Volksbräuche (am 5. Jänner "Glöcklerlaufen", "Fetzenzug" im Fasching). Sehenswürdigkeiten sind: * Pfarrkirche heiliger Josef mit barockem Chor (1727-29 von M. Prunner) und Barockausstattung (1730-70), Bau 1911 erweitert, Fresken von Karl Reisenbichler (1932/33) * Heimatmuseum mit Dokumentation über Salzbergbau * KZ-Gedenkstollen und Widerstandsmuseum. In der Umgebung von Ebensee liegen Vorderer und Hinterer Langbathsee, Offensee (Naturschutzgebiet), im Nordosten die [Gaßl-Tropfsteinhöhle|AEIOU/Gaßl-Tropfsteinhöhle]. !Weiterführendes > [Ebensee|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Ebensee] (Bildlexikon) > [Historische Bilder zu Ebensee|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Ebensee] (IMAGNO) > [{WebBookPlugin text='Panorama vom Feuerkogel' src='https://nid.iicm.tugraz.at/Home/ViewBook/631/97/view' mode='big'}] [{IFramePlugin width='560' height='315' src='https://www.youtube.com/embed/AIbh0mGkkn8'}] !Literatur * I. M. Fürlinger, Die wirtschaftliche Entwicklung und Struktur der Marktgemeinde Ebensee, Diplomarbeit, Wien 1983 * F. Loidl, Heimatbuch Ebensee, Oberösterreich, 1972 %%language [Short version in English|AEIOU/Ebensee/Ebensee_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Ebensee' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SteinbachamAttersee2deu201601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/902/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SalzmachtKultur1deu202404IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2250/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SalzkammergutDerWegdesWassers1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1339/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ebensee_am_Traunsee|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ebensee_am_Traunsee] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/KZ_Ebensee|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/KZ_Ebensee]