!!!Engerwitzdorf [{Image src='engerwitzdorf.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Engerwitzdorf' alt='Wappen von Engerwitzdorf' width='167' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Oberösterreich \\ __Bezirk__: Urfahr-Umgebung, Gemeinde\\ __Einwohner__: 9.902 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g41605.pdf]\\ __Höhe__: 333 m\\ __Fläche__: 41,08 km²\\ __Postleitzahl__: 4209\\ __Website__: [www.engerwitzdorf.at|https://www.engerwitzdorf.gv.at] %% \\ Engerwitzdorf ist eine stark wachsende Wohn- und Auspendlergemeinde mit vielfältiger Wirtschaftsstruktur nordöstlich von Linz nahe dem Zusammenfluss von Kleiner und Großer Gusen. Engerwitzdorf besitzt ein Mahnmal für die Opfer der NS-Zeit aus 1990. In Engerwitzdorf befinden sich: Bezirks-Seniorenheim, Zentrum der evangelische Diakonie (Behindertenheim „Martinsstift“, Behindertenwerkstätten), Truppenübungsplatz Außertreffling, Freizeitanlage, Freilichtmuseum „Pferdeeisenbahn“ (in Bau). Wirtschaftszweige sind: Sonnenkollektorenwerk, EDV-Betriebe (Chiperzeugung u. a.), Nahrungsmittelerzeugung, Maschinenbau. Sehenswert sind unter anderem: * Kirche (14. Jh.) mit spätgotischem Kreuzrippengewölbe, Barockaltar und -kanzel (1770), Fresko (um 1500) * Neugotische evangelische Kirche (erb. 1900−05) * St.-Ägidi-Kirchlein (um 865) auf dem Hohenstein (prähististorische Funde) !Weiterführendes > [Engerwitzdorf|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Engerwitzdorf] (Bildlexikon) >[Historische Bilder zu Engerwitzdorf|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Engerwitzdorf] (IMAGNO) !Literatur * G. Fitzinger u. a., Gallneukirchen. Ein Heimatbuch für die Gem. Gallneukirchen, E., Unterweitersdorf u. Alberndorf, 1982. [{Metadata Suchbegriff='Engerwitzdorf' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BIG220241deu202402IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2084/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Engerwitzdorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Engerwitzdorf] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Engerwitzdorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Engerwitzdorf]