!!!Flyschzone Die den Nordrand der [Ostalpen|AEIOU/Ostalpen] von Vorarlberg bis Wien bildende geologische Zone, hauptsächlich aus Sandstein (daher auch als "Sandsteinzone" bezeichnet), daneben Mergel und Kalkmergel der Kreide und des Alttertiärs. Im Süden grenzt sie an die [Nördlichen Kalkalpen|AEIOU/Nördliche_Kalkalpen], von denen sie in der späten alpinen Gebirgsbildung im Jungtertiär überschoben und auf die [Molassezone|AEIOU/Molassezone] aufgeschoben wurde, die das [Alpenvorland|AEIOU/Alpenvorland] einnimmt. Die Gesteine der Flyschzone erscheinen stellenweise in geologischen Fenstern innerhalb der Kalkalpen ([Brettlfenster|AEIOU/Brettlfenster], [Windischgarstener Fenster|AEIOU/Windischgarstener_Fenster]) und sind in Tiefbohrungen (Urmannsau, Berndorf) unter diesen angetroffen worden. Die Flyschzone bildet den nördlichen Teil der [Voralpen|AEIOU/Voralpen] und ist in Österreich zirka 10-15 km breit. Sie erreicht ihre größte Breite im Wienerwald mit rund 20 km. Das wellige Mittelgebirgsland mit Höhen bis knapp über 1000 m (Pernecker Kogel, Oberösterreich, 1080 m; im Osten etwas niedriger: Hochpyra 762 m, Schöpfl 890 m) ist stark bewaldet und mit Streuhöfen besiedelt. %%language [Short version in English|AEIOU/Flyschzone/Flyschzone_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieWeltvonAbisZ1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1231/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Alpingeschichtekurzundbündig1deu202104IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/574/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KonzeptzurSchaffungeinesDollfuß-Museums20231deu202310IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1760/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Flyschzone|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Flyschzone] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ostalpen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ostalpen]