!!!Gänserndorf

[{Image src='Gänserndorf1.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Gänserndorf.\\© Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien, für AEIOU.' alt='Gänserndorf' width='179'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Gänserndorf, Stadt (1958)\\
__Einwohner__: 11.196 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g30817.pdf]\\
__Höhe__: 167 m\\
__Fläche__: 30,56 km²\\
__Postleitzahl__: 2230\\
__Website__: [www.gaenserndorf.at|http://www.gaenserndorf.at]
%%

\\
Gänserndorf ist das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des nördlichen Marchfelds. Infolge günstiger Verkehrsanbindung (S-Bahn) entwickelt es sich zum Wiener Wohnvorort mit Berufspendelverkehr nach Wien. 

GÄnserndorf verfügt über: Bezirkshauptmannschaft, Bezirks- und Arbeitsgericht, Finanzamt, Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksfeuerwehrkommando, Gebietskrankenkasse, WIFI, Zentralstelle für Asylanten- und Flüchtlingsbetreuung, Sozialstation des Niederösterreichischen Hilfswerks, Heimat- und Erdölmuseum, Reitergut, Safari- und Abenteuerpark (seit 1972, zirka 50 Tierarten), Sporthalle, Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium, Handelsakademie. 4071 Beschäftigte 1991: besonders Bergbau (Erdöl- und Erdgasbetrieb der OMV), persönliche, soziale, öffentliche Dienste, verarbeitendes Gewerbe und Industrie; Fensterfabrik, Erzeugung chemischer Konservierungsmittel, Betonmischwerk. 

In Gänserndorf, das 1115 urkundlich erstmals erwähnt wurde, befindet sich eine im Kern spätromanische Pfarrkirche mit gotischem Chor, die 1695 barockisiert und 1960/61 erweitert wurde. Das Rathaus ist in einem ehemaligen Edelhof (Kern 16. Jahrhundert) untergebracht. Der Denkmalbrunnen stammt aus 1964. 


!Weiterführendes
> [Gänserndorf|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Gänserndorf] (Bildlexikon)
> [Schloss Gänserndorf|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Gänserndorf] (Burgen und Schlösser)
> [Das Piefke-Denkmal|Kunst_und_Kultur/Denkmäler_Niederösterreichs/Piefke-Denkmal_Gänserndorf]

!Literatur
* Österreichisches Städtebuch, Band IV, Teil 1, Die Städte Niederösterreichs, 1988
* F. Müller, Gänserndorf, 1989.
\\


%%language
[Short version in English|AEIOU/Gänserndorf/Gänserndorf_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Gänserndorf' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/timNews120051deu200501IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1420/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gänserndorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gänserndorf]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Israelitische_Kultusgemeinde_Gänserndorf|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Israelitische_Kultusgemeinde_Gänserndorf]