!!!Grafenwörth

[{Image src='grafenwoerth.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Grafenwörth' alt='Wappen von Grafenwörth' width='172'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Tulln\\
__Einwohner__: 3.291 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g32107.pdf]\\
__Höhe__: 190 m\\
__Fläche__: 46,43 km²\\
__Postleitzahl__: 3484\\
__Website__: [www.grafenwoerth.at|http://www.grafenwoerth.at]
%%

\\
Grafenwörth, urkundlich erstmals 1160 erwähnt und 1451 zum Markt erhoben, ist eine Wohngemeinde mit Landwirtschaft und Gewerbe südlich des Wagram unweit der Mündung des Kamp in die Donau. Die Gemeinde Grafenwörth besitzt ein Heimatmuseum (mit Expositur in Seebarn) und das kleinste Weinbaumuseum Österreichs in der Ortschaft Feuersbrunn.

Sehenswert sind unter anderem:
*Josephinische Pfarrkirche (nach 1791) mit klassizistischen Altären und Rokokokanzel, Geburtshaus von [Martin Johann Schmidt|Biographien/Schmidt,_Martin_Johann] („Kremser Schmidt“); 

* Feuersbrunn: urgeschichtliche Funde, spätbarocke Pfarrkirche (1774) mit Rokokoaltären und Kanzel von 1761, ehem. Klosterhof (um 1700)

* Seebarn am Wagram: Renaissace-Schloss (16. Jh., Umbau 17. Jh.) mit mittelalterlichem Wehrturm, Pestkreuz (17./18. Jh.).

!Weiterführendes
> [Grafenwörth|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Grafenwörth] (Bildlexikon)


!Literatur
* L. Pekarek, Markt Grafenwer, ein Heimatlesebuch, 1978.
* A. Stadlbauer, Heimatbuch von Feuersbrunn und Wagram, Geschichte und Geschichten, 1990.
* A. Stadlbauer, Heimatbuch von Jettsdorf, 1990.


[{Metadata Suchbegriff='Grafenwörth ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KuturaufSchrittundTritt-Band21deu202401IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2051/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Alpingeschichtekurzundbündig1deu202104IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/574/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DerWagraminaltenAnsichen1deu202311IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1844/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Grafenwörth|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Grafenwörth]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Feuersbrunn|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Feuersbrunn]