!!!Gratkorn [{Image src='pinar88_Gratkorn.gif' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Gratkorn' alt='Gratkorn' width='174' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Steiermark \\ __Bezirk__: Graz-Umgebung\\ __Einwohner__: 8.370 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g60613.pdf]\\ __Höhe__: 380 m\\ __Fläche__: 34,59 km²\\ __Postleitzahl__: 8101\\ __Website__: [www.gratkorn.com|http://www.gratkorn.com] %% \\ Die Marktgemeinde Gratkorn (Bezirk Graz-Umgebung) liegt nördlich von Graz am östlichen Murufer, eingebettet in das Grazer Hügelland. Die Gegend wurde im Zuge der Völkerwanderung von Karantanern (Alpenslawen) besiedelt, später siedelten hier Baiuwaren; erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1373, die Kirche St. Stephan 1390. Mit der Aufhebung der Grundherrschaft entstand 1848 die politische Gemeinde St. Stefan; im sogenannten "Krackorn" (Krähengegend, eine Bezeichnung die seit 1445 bekannt ist) war Papierindustrie entstanden, die für das Gebiet immer wichtiger wurde. Der Name St. Stefan für die Gemeinde wurde 1907 zu Gratkorn (ab 1922 Marktgemeinde) und auch die Pfarre nannte sich ab 1933 so. Heute ist die Marktgemeinde Gratkorn, durch die Nähe zu Graz sehr verkehrsgünstig gelegen, eine Industriegemeinde und Standort eines marktführenden papiererzeugenden Betriebes (SAPPI) und eines auf Halbleiterlösungen spezialisierten Betriebes (NXP Semiconductors). \\ In der Hackher-Kaserne ist das Versorgungsbataillon des österreichischen Bundesheeres stationiert. In der Dult, die früher auch "Kirchenviertel" genannt wurde, steht das frühere Kloster Maria-Rast, ein Altersheim für Nonnen der Barmherzigen Schwestern. Sehenswert in der Gemeinde sind u.a. * Barocke Pfarrkirche Hl. Stephan (um 1700) * Pfarrhof Gratkorn ist aber auch Erholungsgebiet und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen - so z.B. in das Tal des Dultbachs, zur Hohen Rannach (1018 m, Alpengarten) und zur Kesselfallklamm (Wasserfall von 38 m, Gemeinde Semriach). \\ (''Aus der Zigeunerhöhle stammen kleine Stein- und Knochenfunde sowie ein Geweihstück mit stilisierter Tierdarstellung aus der Mittelsteinzeit.'') Die Marktgemeinde Gratkorn hat sich dem Tourismusverband "OberGraz" angeschlossen. !Weiterführendes > [Historische Bilder zu Gratkorn|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Gratkorn] (IMAGNO) > [NXP Semiconductors Austria GmbH|Unternehmen/NXP_Semiconductors_Austria_GmbH] (Unternehmen) > [Zigeunerhöhle|AEIOU/Zigeunerhöhle] (AEIOU) > [{WebBookPlugin text='Ehem. Josefshaus, Tabernakel' src='web-books/arbeitenimoeffentlichen00de2003iicm/000009' mode='icon'}] !Web-Links * [Sappi Austria |https://www.sappi.com/gratkorn-mill] * [NXP Semiconductots|http://www.nxp.com/about/about-nxp/worldwide-locations/nxp-in-austria:AUSTRIA] * [Alpengarten Rannach|http://www.alpengartenrannach.at] * [Tourismusverband OberGraz|http://www.obergraz.at] !Literatur * P. Cede, Die wirtschaftlichen, sozialen und siedlungsgeographischen Wandlungserscheinungen in der Marktgemeinde Gratkorn seit der Aufnahme des franzisceischen Katasters, Dissertation, Graz 1984. %%language [Short version in English|AEIOU/Gratkorn/Gratkorn_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Gratkorn ' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/HoamatlandNew1eng202205KFU%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/631/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieGrünedieEherneMark1deu200601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1344/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ZIEGELGITTERINDERSTEIERMARK1deu202208IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/845/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gratkorn|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gratkorn] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/FC_Gratkorn|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/FC_Gratkorn]