!!!Graz Uhrturm

Der Grazer Uhrturm ist ein 28 Meter hoher Turm. Er steht auf dem Schloßberg und ist das Wahrzeichen von Graz. Viele Firmen in Graz haben eine stilisierte Version des Uhrturms als Logo.


Der Hauptteil des  Uhrturms stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Erste Nennungen des Turms als Teil der Festungsanlage finden sich um 1265. 1560 wurde er in seine heutige Form gebracht. An jeder der vier Seitenflächen des Turmes befindet sich ein großes Zifferblatt mit einem Durchmesser von mehr als fünf Metern. Sie wurden im Jahr 1712 in Freskotechnik angebracht. Über den Zifferblättern führt ein hölzerner Wehrgang um den Turm, von dem aus die Feuerwächter die ganze Innenstadt überblicken konnten.


[{Image src='Uhrturmstandard.jpg' caption='Uhrturm © Österreich Werbung' alt='Uhrturm' height='350' class='image_left' width='525' popup='false'}]

[{Image src='Zeiger.jpg' caption='Zeiger an der Uhr.\\Aus: [Wikicommons|https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_Schlossberg_Uhrturm_Zeiger_20061216a.jpg]' alt='Zeiger an der Uhr' height='350' class='image_right' width='322'}]
Ursprünglich verfügte die Uhr des Turms lediglich über einen einzigen Zeiger, den Stundenzeiger je Zifferblatt, wie es damals üblich war. Der später angebrachte Minutenzeiger wurde zur Unterscheidung vom Stundenzeiger kleiner gestaltet. "Damit kann man die ungefähre Zeit von weit weg lesen, die Minuten intessieren ohnehin keinen Grazer", heißt es im Volksmund. Das führt dazu, dass Touristen immer glauben, die Uhr sei nicht in Ordnung. Aber das Bild der Uhr rechts zeigt eben nicht 8:15 oder 20:15, sondern 14:40 (um 2:40 wäre es finster).


Deshalb sind die vergoldeten Zeiger, nicht wie heute üblich, in der Größe vertauscht. Der Uhrturm wurde 1809 nach der französischen Belagerung von den Grazer Bürgern freigekauft und nicht wie die restliche Festungsanlage auf dem Schloßberg geschleift.

Heute sind im Turm noch drei Glocken erhalten: Die Stundenglocke ist laut ihrer Inschrift die älteste Glocke von Graz (1382) und schlägt zu jeder vollen Stunde. Die Feuerglocke von 1645 warnte je nach Anzahl der Schläge vor Feuer in den verschiedenen Bezirken von Graz. 

%%center

[{Image src='uhrwerk.jpg' caption='Uhrwerk. Photo: © Graz Information, Christine Kipper' alt='Uhrwerk' height= '350' class='image_block' width='525'}]
[{Image src='uhrturm1.jpg' caption='Blick auf den Schlossberg. Photo: © Graz Information, Christine Kipper ' alt='Blick auf den Uhrturm' height= '350' class='image_block' width='525'}]
[{Image src='Uhrutm mit park.jpg' caption='Park vor dem Uhrturm. Photo: © [Graz Tourismus|http://graztourismus.at] - Harry Schiffer ' alt='Uhrtum' height= '350' class='image_block' width='233'}]
[{Image src='uhrturmrosen.jpg' caption='Schlossberg Rosengarten. Photo: © Graz Information, Christine Kipper 2012 ' alt='Rosengarten' height= '350' class='image_block' width='233'}]
[{Image src='Uhrturmwinter.jpg' caption='Uhrturm Winter. Photo: © [Graz Tourismus|http://graztourismus.at] - Harry Schiffer ' alt='Uhrtum im winter' height= '350' class='image_block' width='526'}]
[{Image src='Uhrturmabend.jpg' caption='Uhrturm am Abend. Photo: © [Graz Tourismus|http://graztourismus.at] - Markus Spenger' alt='Uhrtum am Abend' height= '350' class='image_block' width='528'}]
[{Image src='voessner_UhrturmGraz.jpg' caption='Uhturm bei Nacht. Foto: © [Siegfried Vössner|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ehemalige_Mitglieder_des_Editorial_Boards/Vössner,_Univ.-Prof._DI_Dr._Siegfried_(Maschinenbau_und_Betriebsinformatik)]' alt='Uhrtumr bei Nacht' height= '350' class='image_block' width='526'}]

%%

!Weiterführendes
> [Viele Bilder und Geschichten zu Graz|https://www.nid-library.com/Home/BookDetail/857]
> [Engele, R.: Die Nacht, in der Napoleon angriff|Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Napoleon] (Essay)
> [Schlossberg|AEIOU/Graz_Schlossberg] (AEIOU)








[{Metadata Suchbegriff='Graz_Uhrturm, Graz, Uhrturm ' Kontrolle='Nein'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieWeltvonAbisZ1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1231' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KarlVIundseineWeltEinVersucheinerDarstellungimBarock1deu202408IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2431' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/WeißbachbeiLofer1deu201401IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/910' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Grazer_Uhrturm|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Grazer_Uhrturm]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Grazer_Schloßberg|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Grazer_Schloßberg]