!!!Gußwerk


Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Gußwerk mit den Gemeinden Halltal, Mariazell und Sankt Sebastian zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt  den Namen [Mariazell|AEIOU/Mariazell].

Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig.
[{Image src='gußwerk.png' height='200' class='image_left noshadow' caption='ehemaliges Wappen von Gußwerk' alt='Gußwerk' width='176' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Steiermark [{GoogleMap location='Gußwerk, Steiermark'}]\\
__Bezirk__: Bruck-Mürzzuschlag, Gemeinde\\
__Einwohner__: %%small (Stand 2006)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/blick1/g60207.pdf]\\
__Höhe__: 747 m\\
__Fläche__: 285,38 km²\\
__Postleitzahl__: 8632\\

%%

\\
Hauptort des Salzatals und flächenmäßig größte Gemeinde der Steiermark in äußerst waldreicher Gegend; das Naturschutzgebiet II "Wildalpener Salzatal" reicht ins Gemeindegebiet von Gußwerk hinein.


Sägewerk und Forstbetrieb der Österreichischen Bundesforste AG, Forstaufsichtsstation; im Gemeindegebiet liegen Quellen für die [Wiener Hochquellenleitungen|AEIOU/Wiener_Hochquellenleitungen] (3 Viertel des Wiener Trinkwassers stammen aus Gußwerk); Forstwirtschaft, Holzbearbeitung und -handel, Metallfedernerzeugung, E-Werk.

Im Mittelalter Eisenwerke in der Gegend, Name stammt von 1740 gegründeten Eisengusswerk, im 19. Jahrhundert durch Kunsteisenguss bekannt; klassizistische Pfarrkirche (1850); Montanmuseum (altes Amtshaus). In der Gemeinde Jagdschloss [Brandhof|AEIOU/Brandhof].

 
\\
--> [Gußwerk|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Gußwerk] (Bildlexikon)
 \\
--> [Historische Bilder zu Gußwerk|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Gußwerk] (IMAGNO)

!Literatur
* M. Pichler, Geschichte der Gemeinde Gußwerk, 1959.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Gußwerk/Gußwerk_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Gußwerk' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Altösterreich1deu201101IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/144/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Austriasemperreformanda5deu202110IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/495/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gußwerk|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Gußwerk]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Michael_Schoiswohl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Michael_Schoiswohl]