!!!Haslach an der Mühl

[{Image src='haslach.png' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Haslach an der Mühl' alt='Haslach an der Mühl' width='161' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Oberösterreich \\
__Bezirk__: Rohrbach im Mühlkreis, Markt\\
__Einwohner__: 2.600 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g41309.pdf]\\
__Höhe__: 530 m\\
__Fläche__: 12,41 km²\\
__Postleitzahl__: 4170\\
__Website__: [www.haslach.at|http://www.haslach.at]
%%

\\
[{Image src='Haslach_an_der_Mühl1.jpg' height='300' class='image_right' caption='Haslach: Innenraum der Pfarrkirche.\\© Copyright Verlag Christian Brandstätter, Wien.' width='203'}] 

Haslach ist eine Gemeinde mit etwas Sommerfremdenverkehr und liegt an der Mündung der Steinernen Mühl in die Große Mühl in der Nähe der Grenze zu Tschechien. 

In Haslach an der Mühl befinden sich ein Krankenhaus und eine Webereifachschule. Haslach ist ein Zentrum der Mühlviertler Textilindustrie (Einsetzen der Weberei 1833, heute 2 große und mehrere kleine Webereien).


Urkundlich wird Haslach erstmals um 1256 genannt. 

Sehenswert sind unter anderem:
* Spätgotische Pfarrkirche mit reichem Netzrippengewölbe (um 1500, nach Brandkatastrophe 1680 wiederaufgebaut)
* Freistehender ehemaliger Wehrturm, 1906/07 ausgebaut
* Reste der mittelalterlichen Befestigungsanlage (Torbastei) erhalten
* Mariensäule (1745)
* Bürgerhäuser im Kern gotisch, meist spätbarock-klassizistisch fassadiert
* Heimatmuseum (Webereimuseum, Kaufmannsmuseum)


!Weiterführendes
> [Haslach|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Haslach] (Bildlexikon)\\
> [Mechanische Klangfabrik|Wissenssammlungen/Museen/Museum_Mechanische_Klangfabrik] (Museen)



%%language
[Short version in English|AEIOU/Haslach_an_der_Mühl/Haslach_an_der_Mühl_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Haslach an der Mühl' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ALUMNI1deu202203IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/590/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Haslach_an_der_Mühl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Haslach_an_der_Mühl]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Textiles_Zentrum_Haslach|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Textiles_Zentrum_Haslach]