!!!Hebbel, Friedrich

~* 18. 3. 1813, Wesselburen (Deutschland)

† 13. 12. 1863, Wien
\\ \\
Dramatiker, Lyriker, Erzähler

\\
[{Image src='Hebbel,_Friedrich1.jpg' height='300' class='image_left' caption='Friedrich Hebbel. Lithographie von J. Kriehuber.\\© Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU.' alt='Hebbel, Friedrich' width='309' popup='false'}] 

Aus ärmlichen Verhältnissen stammend; nach dem Erfolg von "Judith" (1841) Stipendium des dänischen Königs, das ihn nach Paris (Begegnung mit H. Heine), Rom und Neapel führte. Ab 1845 in Wien, heiratete 1846 die Burgschauspielerin 
[Christine Enghaus|AEIOU/Enghaus,_Christine_eigentlich_Engehausen] und wurde zu einer der bekanntesten Dichterpersönlichkeiten Wiens. Seine realistischen Dramen stehen zwischen Klassik und modernem psychologischen Drama; sie gestalten historische Krisen am Beispiel individueller Tragik. In Vorwegnahme H. Ibsens und A. Strindbergs propagierte Hebbel in seinen bekanntesten Dramen ("Maria Magdalena", 1844; "Agnes Bernauer", 1855) das Selbstbehauptungsrecht der Frau.

\\

\\

Text aus dem Buch

__Das große Buch der Österreicher – 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild (1987)__


!Der Untergang als dramatische Notwendigkeit

„Auch Hebbel hat als Dichter und Denker diese Weltansicht verkörpert: der Mensch ist schon durch seine Existenz ein tragisches Geschöpf, jedes Individuum bedeutet eine Trennung von der Idee; es muß zerstört werden, um wieder in die Idee aufzugehen. Dieses düstere Thema hat Hebbel unermüdlich variiert, theoretisch in seinen Abhandlungen, praktisch in seinen Dramen."

''Egon Friedell''

\\



!Werke (Auswahl)
''Dramen'':
* Herodes und Mariamne, 1850
* Ein Trauerspiel in Sizilien, 1851
* Gyges und sein Ring, 1856
* Die Nibelungen (Trilogie), 1862
* Demetrius, 1864 (Fragment)

''Lyrik'':
* Gedichte, 1842
* Neue Gedichte, 1848

''Prosa'':
* Mein Wort über das Drama, 1843 (Essay)
* Schnock, 1850
* Erzählungen und Novellen, 1855
* Notenbuch meines Herzens, 2 Bände, 1885/87 (Tagebuch)

''Ausgaben'':
* Sämtliche Werke, herausgegeben von E. Kuh, 12 Bände, 1865-67
* Sämtliche Werke, herausgegeben von R. M. Werner, 24 Bände, 1901-07, 3/1911-13 (Säkularausgabe)

!Literatur
* A. Meetz. F. Hebbel, 3/1973
* F. Hebbel, herausgegeben von H. Kreuzer, 1989
* G. Häntzschel (Hg.), Gefühl und Reflexion. Studien zu F. Hebbels Lyrik, 1998
* C. Pilling, Hebbels Dramen, 1998
* Das große Buch der Österreicher – 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild (1987), ed. W. Kleindel & H. Veigl, Verlag Kremayr & Scheriau, Wien, 615 S.

!Weiterführendes
> [Biwald, B.: Autodidakt mit sozialer Ader|Wissenssammlungen/Essays/Literatur/Hebbel] (Essay)
> [Häusler, W.: Es ist die Zeit des stummen Weltgerichts|Wissenssammlungen/Essays/Literatur/Friedrich_Hebbel] (Essay)
> [Historische Bilder zu Friedrich Hebbel|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Hebbel,_Friedrich] (IMAGNO)

%%language
[Short version in English|AEIOU/Hebbel,_Friedrich/Hebbel,_Friedrich_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieWeltvonAbisZ1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1231/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KROATIEN-InWortundBIld1deu202104IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/327/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KROATIEN-INWortundBild4deu202104IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/332/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Christine_Hebbel|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Christine_Hebbel]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Christine_Hebbel_(Schauspielerin)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Christine_Hebbel_(Schauspielerin)]