!!!Hollabrunn

[{Image src='Hollabrunn1.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Hollabrunn.\\© Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien, für AEIOU.' alt='Hollabrunn' width='181'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Hollabrunn, Stadt\\
__Einwohner__: 12.262 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31022.pdf]\\
__Höhe__: 236 m\\
__Fläche__: 152,31 km²\\
__Postleitzahl__: 2020\\
__Website__: [www.hollabrunn.gv.at|http://www.hollabrunn.gv.at]
%%

\\
Hollabrunn ist das Verwaltungs-, Schul-, Verkehrs- und wirtschaftliches Zentrum des westlichen Weinviertels, am Göllersbach.\\

In Hollabrunn befinden sich: Bezirkshauptmannschaft, Bezirksgericht, Finanzamt, Arbeitsmarktservice, Vermessungsamt, Bezirksbauernkammer, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Niederösterreichische Landarbeiterkammer, Gebietskrankenkasse, Bundeskellereiinspektion (Außenstelle), Agrarbezirksbehörde, Umweltschutzanstalt, Dorferneuerungs-Landesverband, Landesjagdverband, Landesjugendheim (Schulschwestern), Sozialstation, Beratungsstelle des Psychosozialen Dienstes, Krankenhaus, Justizanstalt Sonnberg, Dorfwerkstatt, städtisches Wasserwerk, Sporthalle, Weinlandmesse (jährlich im August), Frühjahrsmarkt (jährlich im März); Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium, Aufbaugymnasium der Erzdiözese Wien, Berufsschule, Höhere Bundeslehranstalt, Handelsakademie, Höhere Technische Lehranstalt, Höhere Technische Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie, Krankenpflegeschule, Pädagogisches Institut des Bundes für Niederösterreich, landwirtschaftliche Fachschule.\\

Wirtschaftszweige sind: Fortgeschrittener Dienstleistungssektor (besonders persönliche, soziale und öffentliche Dienste, Handel); in der Produktion: Holzverarbeitung (Sägewerk, Parketterzeugung), Kartoffelverwertung, Pumpenfabrik, Großbuchbinderei; etwas Fremdenverkehr (20.977 Übernachtungen), Weinbau (in der Umgebung) und Weinhandel von besonderer Bedeutung. 

Urkundlich wird Hollabrunn erstmals 1135 als "Holerbrunen" erwähnt und 1908 das Stadtrecht verliehen.

Sehenswert sind unter anderem:

* Pfarrkirche (romanischer Kern, gotischer Bau 14. Jahrhundert, in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts barockisiert)
* Alte Hofmühle (17. Jahrhundert, heute Stadtmuseum)
* Pfarrkirche Aspersdorf (1730 von J. L. von Hildebrandt erbaut) und moderne Filialkirche (1970-72)
* Mariensäule (1681).


!Weiterführendes
> [Hollabrunn|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Hollabrunn] (Bildlexikon)





!Literatur
* C. Kladischofsky, Studien zur Ortsgeschichte von Hollabrunn, Dissertation, Wien 1971
* Österreichisches Städtebuch, Band IV, Teil 2, Die Städte Niederösterreichs, 1976
* A. Kny-Eder, Aus meiner Heimat Hollabrunn, 1983.
\\
Weitere Information über ''Hollabrunn'' in [Wikipedia|https://de.wikipedia.org/wiki/Hollabrunn]


%%language
[Short version in English|AEIOU/Hollabrunn/Hollabrunn_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Hollabrunn' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/365Schicksalstage1deu201201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/141/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSymboleÖsterreichs1deu199501IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/134/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/61JahreMitgliedbeiderÖVP-ManfredWelan1deu202407IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2383/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Hollabrunn|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Hollabrunn]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ernst_Ritter_(Mediziner)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ernst_Ritter_(Mediziner)]