!!!Integrative Betriebe Die acht Integrativen Betriebe Österreichs bieten Menschen, die wegen ihrer Behinderung in privatwirtschaftlichen Unternehmen keinen Arbeitsplatz finden, einen (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben. 1977 gegründet, bestehen 2019 zweiundzwanzig Standorte. 3.120 Personen – zwischen 70% - 80% davon mit Beeinträchtigungen – finden dort einen vollwertigen Arbeitsplatz. Der Umsatz aller IBÖs beträgt rund 117 Millionen Euro. *Geschützte Werkstätte, Wiener Neustadt GmbH *Team Styria, Werkstätten GmbH *TEAMwork – Holz- und KunststoffverarbeitungsGesmbH *GW St. Pölten, Integrative Betriebe GmbH *Wien Work, integrative Betriebe und AusbildungsgmbH, *Geschützte Werkstätte, Integrative Betriebe Tirol-GmbH *ABC Service & Produktion GmbH *Geschützte Werkstätten, Integrative Betriebe Salzburg GmbH \\ Sie arbeiten in den Branchen Dienstleistung, E-Mobilität, E-Technik und E-Montage, Holzbe-und Verarbeitun, Kommunalbedarf, Kunststoffbe- und Verarbeitung, Manufaktur- und Lohnfertigung, Metallbe- und Verarbeitung, Schilder, Druck- und Werbetechnik, Spiele, Tetilbe- und Verarbeotung, Verpackung, Werbemittel und Souvenirs.\\ * Modul Beschäftigung Hier werden für Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze geboten. Die Integrativen Betriebe sind anderen Betrieben gleichgestellt und müssen sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen im freien Wettbewerb behaupten. * Modul Berufsvermittlung und Berufsvorbereitung Mit der in den Integrativen Betrieben vorhandenen Infrastruktur (Ausstattung, Fachpersonal) ist eine hochwertige Qualifizierung gewährleistet. Dadurch können Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden. * Modul Dienstleistungen Hier werden anderen Betrieben Dienstleistungen angeboten, die im Zusammenhang mit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung stehen.\\ \\ !Weiterführendes [Homepage|http:/www.integrative-betriebe.at/index.php] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/CHEMIEPUR–UnterrichteninderNatur1deu202008IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/521/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Menschen120231deu202301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2396/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Austriasemperreformanda1deu202110IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/491/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Jugend_am_Werk|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Jugend_am_Werk] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Integrative_Lernwerkstatt_Brigittenau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Integrative_Lernwerkstatt_Brigittenau]