!!!Käse Die österreichische Jahresproduktion belief sich 1995 auf rund 80.000 t und ist stetig gestiegen. 2007 waren es 153.000 t, 2018 bereits 209.000 t! Da österreichischer Käse sowohl expotiert wird, wie andere Käsesoorten importiert werden, liegen Produktion und Konsumation weit auseinander. Die Konsumation liegt bei "nur" ca. 55.000 t, fast die selbe Menge österreichischen Käses wird allein nach Deutschland exportiert. Seit Österreich in der EU ist der Export immer mehr gestiegen. Unter den rund 140 österreichischen Käsesorten sind unter anderen zu erwähnen: diverse Frischkäse auf Gervaisbasis und Cottage Cheese, Weichkäse mit Weißschimmel (Camembert, Brie), Weichkäse mit Rotkultur (Schlosskäse, Romadur), Blauschimmelkäse (Trautenfelser, Weissensteiner usw.), Grünschimmelkäse (Österkron), Bergkäse, Österreichischer Emmentaler, Alpenkäse, Mischlingskäse, Räßkäse, Surakäse, Stangentilsiter (zum Beispiel Bergtilsiter), Laibtilsiter (zum Beispiel Dachsteiner), Österreichischer Butterkäse, Österreichischer Esrom (zum Beispiel Jerome), großlöchriger Schnittkäse, (zum Beispiel Bergbaron, Schlossdamer), Mondseer, Sauermilchkäse (zum Beispiel Tiroler Graukäse, Quargel), Kochkäse (zum Beispiel Glundner), Bierkäse. Käse %%[Thema/Nahrung]%% aus Österreich konnte in den letzten Jahren einen qualitativen Aufschwung verzeichnen, was in zahlreichen Auszeichnungen bei internationalen Käseverkostungen seinen Niederschlag fand. \\ > [Historische Bilder zu Käse|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Käse] (IMAGNO) > [Käsesorten in Österreich|AustriaWiki/Liste_von_Käsesorten_aus_Österreich] (AustriaWiki 2020) > [Käse aus Österreich mit Bildern|https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cheese_from_Austria?uselang=dern] (Wikicommons) > [Österreich als Käsetiger|https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20131121_OTS0132/oesterreicher-sind-kaesetiger] (apa) >[{WebBookPlugin text='An vielen Stellen wird Käse erwähnt' src='web-books/nahrungskultur01de2018isds/000003' mode='big'}] !Literatur R. Sedlaczek (Hg.), Die Käsemacher Österreichs, 1993; C. Wagner, Käse für Kenner, 1994. (Anmerkung: Der usprüngliche Artikel stammt aus dem Jahr 1995 und wurde zuletzt 2020 aktualisiert) %%language [Short version in English|AEIOU/Käse/Käse_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/LectureonAustria-ForumandNIDBern140920231eng202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1524/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KommentarundPersönlichkeit1deu197502%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/945/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/MultiscaleDataflowProgramming1eng202105IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/355/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Glundner_Käse|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Glundner_Käse] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Käsesalat|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Käsesalat]