!!!Karnische Alpen [{Image src='Karnische_Alpen1.jpg' class='image_left' caption='Karnische Alpen: Obertilliacher Tal mit Porze\\© Österreichwerbung, Löbl-Schreyer' alt='Karnische Alpen' width='273' height='400' popup='false'}] Kärnten/Osttirol, östlicher Gebirgszug der südlichen Kalkalpen, vor allem aus nichtmetamorphen Gesteinen des Erdaltertums (Paläozoikum) bestehend, Grenzkamm gegen Italien, zirka 110 km lang und 15 km breit, südlich des Gailtals vom Puster- bis zum Kanaltal, trägt die Nord-Süd-Wasserscheide zwischen Schwarzem Meer und Adria. Die Hohe Warte (2780 m) ist die höchste Erhebung der Karnischen Alpen. Zu Osttirol gehören die Grenzberge Reiterkarspitz (2422 m), Porze (2599 m), Roßkarspitze (2511 m) und Helm (2438 m). In Kärnten liegt das Gebiet um den Wolayer See (Naturschutzgebiet) mit Wolayer Kopf (2472 m) und Wolayer Pass (1974 m, nur Fußsteig), Kellerwand mit Kellerspitzen (2774 m) und Cellon (2245 m, Frischenkofel). Pässe: Plöckenpass (1375 m), Hochalpe Naßfeld (1530 m). Hütten: Viktor-Hinterberger-Hütte (Sillianer Hütte) am Füllhornsee bei Sillian, Obstanser-See-Hütte (2304 m) am Obstanser See, Hochweißsteinhaus (1867 m), Eduard-Pichl-Hütte (1967 m), Dr.-Steinwender-Hütte (1738 m). "Geo-Trail" (geologisches Freilichtmuseum) über die gesamten Karnischen Alpen verstreut, eröffnet 1988. --> [Details zu dieser Bergsteigergegend in dem Buch "Bergsteigerdörfer" vom ÖAV ab Seite 118|web-books/bergsteigerdorf002013iicm/000118] !Literatur H. P. Schönlaub, 500 Millionen Jahre Erdgeschichte in der Karnischen Region, 1988. %%language [Short version in English|AEIOU/Karnische_Alpen/Karnische_Alpen_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Gebirgszug' Kontrolle='Nein' }] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieWeltvonAbisZ1deu202306IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1231/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KleineundfeineBergsteigerdörferzumGenießenundVerweilen1deu201802IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/913/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Karnische_Alpen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Karnische_Alpen] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sillianer_Hütte|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Sillianer_Hütte]