!!!Kirchberg an der Raab [{Image src='kirchberg_raab.jpg' height='200' class='image_left noshadow' caption='Wappen von Kirchberg an der Raab[1]' alt='Kirchberg an der Raab' width='175' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Steiermark \\ __Bezirk__: Südoststeiermark\\ __Einwohner__: 4.588 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g62382.pdf]\\ __Höhe__: 373 m\\ __Fläche__: 43,9 km²\\ __Postleitzahl__: 8324, 8082, 8322, 8323, 8332, 8341\\ __Website__: [www.kirchberg-raab.gv.at|http://www.kirchberg-raab.gv.at] %%small Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Kirchberg an der Raab mit den Gemeinden \\[Fladnitz im Raabtal|AEIOU/Fladnitz_im_Raabtal] und [Oberdorf am Hochegg|AEIOU/Oberdorf_am_Hochegg] und [Studenzen|AEIOU/Studenzen] zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt weiterhin den Namen Kirchberg an der Raab. \\(Gleichzeitig wurde Kirchberg um Grundstücke der früheren Gemeinde [Oberstorcha|AEIOU/Oberstorcha] erweitert.) %% %% %% %%small [1|#1] Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen ab 1. 1. 2015 ungültig. Dieses muss von der Steiermärkischen Landesregierung neuerlich verliehen werden. %% \\ Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) liegt auf einer Anhöhe im Raabtal, nordwestlich von Feldbach im oststeirischen Hügelland. Die gesamte Region war bereits früh besiedelt, was durch jungsteinzeitliche Funde am Fötzberg bei Erbersdorf nachgewiesen ist. Die günstige Höhenlage von Kirchberg (373 m) wurde vermutlich schon von Kelten bzw. Norikern ausgenutzt, um auf dem Berg eine Siedlung anzulegen. Die Siedlung "Chirchperch" und ihre Pfarrkirche Hl. Florian wurden 1265 erstmals urkundlich erwähnt. Im Bereich der Pfarrkirche gab es im 12. oder 13. Jahrhundert einen bescheidenen Wehrbau, der im Zuge der Gefahr aus dem Osten im 15. Jahrhundert um einen massiven Tabor erweitert wurde. (''Der Kirchberger Tabor ist heute noch in Resten erkennbar. '') Eine Stiftungsurkunde aus 1394 nennt ein "freies Gut Kirchberg". Nach einigigen Besitzerwechseln wurde das Gut (zeitweise geteilt in Ober-Kirchberg und Unter-Kirchberg) von Graf Sigbert Heister gekauft, der Unter-Kirchberg zu einem weitläufigen, wohnlichen Schlosskomplex aubauen ließ. Im Zug einer Versteigerung erwarb Fürst Johann Josef Liechtenstein 1821 Schloß und Herrschaft. Nach der Aufhebung der Grundherrschaften 1850 entwickelte sich der Ort als selbstständige Gemeinde weiter. Das Schlossgebäude wechselte mehrmals den Besitzer und ist heute im Eigentum von Marie Theres Herberstein. Kirchberg liegt mitten in idyllischer Landschaft, ist aber - durch Nähe und gute Erreichbarkeit der Ballungszentren - heute auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort; das Gewerbegebiet in Berndorf und Studenzen sorgt für starke Impulse in der Region. Im Sommer laden das Seerosenbad (ein Naturbadeteich mit Sandstrand), der Radweg (R11) entlang der Raab und zahlreiche Wanderwege zum Besuch ein. \\ Sehenswert im Ort und in der Gemeinde sind u.a. * Spätgotische Pfarrkirche (1510-26) mit barocken Erweiterungen * Schloss (nach 1704) mit Fresken und Stuckverzierungen * Steinpieta (17. Jahrhundert) !Weiterführendes > [Schloss Kirchberg|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Kirchberg] (Burgen und Schlösser) > [Hohmann, H.: Alte Mühle mit neuer Wohnnützung|Wissenssammlungen/Essays/Architektur-ISG/Kirchberger_Mühle] (Essay) %%language [Short version in English|AEIOU/Kirchberg_an_der_Raab/Kirchberg_an_der_Raab_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Kirchberg an der Raab ' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/AMTKältetechnikGmbH1deu202309IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1636/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ZIEGELGITTERINDERSTEIERMARK1deu202208IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/845/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kirchberg_an_der_Raab|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kirchberg_an_der_Raab] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schloss_Kirchberg_an_der_Raab|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Schloss_Kirchberg_an_der_Raab]