!!!Klaus an der Pyhrnbahn [{Image src='klaus-ad-pyhrnbahn.jpg' class='image_left noborder' caption='Wappen von Klaus an der Pyhrnbahn' alt='Wappen von Klaus an der Pyhrnbahn' width='164' height='207' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Oberösterreich \\ __Bezirk__: Kirchdorf an der Krems\\ __Einwohner__: 1.120 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g40906.pdf]\\ __Höhe__: 466 m\\ __Fläche__: 108,03 km²\\ __Postleitzahl__: 4564\\ __Website__: [www.gemeinde-klaus.at|http://www.gemeinde-klaus.at] %% Die Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn ist ein zweisaisonaler Fremdenverkehrsort im Steyrtal. In der Gemeinde befinden sich das Laufkraftwerk Klaus (errichtet 1975, 20 MW) mit Klauser See (Freizeitzentrum), ein Kalkwerk und ein Schotterwerk mit Asphaltmischanlage. Sehenswert sind unter anderem: * Pfarrkirche, die in die ehemalige Burg integriert ist (1618 erbaut), mit prächtigem barocken Hochaltar (Tempiettoaltar 1775) * Barockkapelle im Pfarrhof (1731, 1947/48 erweitert) * Burgruine (urkundlich 1192) * Schloss 1578 errichtet und 1730 von J. M. Prunner barock umgebaut * Veranstaltung: Musiksommer * Pfarr- und Wallfahrtskirche Frauenstein, nordöstlich von Klaus (Gemeinde Molln) erhöht gelegen, teilweise barockisierte gotische Kirche mit berühmter spätgotischer Schutzmantelmadonna (1515, Gregor Erhart zugeschrieben) im barocken Hochaltar * Klamschlucht mit Strindberg-Weg !Weiterführendes > [Klaus an der Pyhrnbahn|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Oberösterreich/Klaus_an_der_Pyhrnbahn] (Bildlexikon) %%language [Short version in English|AEIOU/Klaus_an_der_Pyhrnbahn/Klaus_an_der_Pyhrnbahn_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Klaus an der Pyhrnbahn ' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/LiteraturinÖsterreich1938–19456deu202111IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/515/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Klaus_an_der_Pyhrnbahn|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Klaus_an_der_Pyhrnbahn] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Klaus_an_der_Pyhrnbahn|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Klaus_an_der_Pyhrnbahn]