!!!Kleinwalsertal Vorarlberg, südwestliches Seitental der Iller im Nordosten des Landes, von der Breitach durchflossen. Das Kleine Walsertal, ein im 14. Jahrhundert von den Walsern besiedeltes Hochgebirgstal, ist auf der Straße nur über Oberstdorf (Bayern) erreichbar, vom Bregenzerwald her existieren nur Fußwege. Obwohl unter österreichischer Verwaltung, gehörte das Tal aufgrund der historisch gewachsenen Verbindungen ab 1891 als österreichisches [Zollausschlussgebiet|AEIOU/Zollausschlussgebiete] dem Wirtschaftsgebiet Deutschland an, die Deutsche Mark wurde als Zahlungsmittel verwendet. 1938-45 war das Kleine Walsertal an Bayern angeschlossen. Nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 verlor der Sonderstatus des Kleinwalsertals seine Bedeutung. Die Orte Riezlern und Hirschegg gehören zur Großgemeinde [Mittelberg|AEIOU/Mittelberg] (1215 m). Beherrschender Erwerbszweig des Kleinen Walsertals ist der ganzjährige Tourismus. Eine weitere Besonderheit des Kleinen Walsertals ist die "Kleinwalser Frauentracht" mit hoher Brautkrone und Juppe. !Weiterführendes > [Historische Bilder zu Kleines Walsertal|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Kleines_Walsertal] (IMAGNO) !Literatur * H. Held, Vorarlberg und Liechtenstein, 1988. %%language [Short version in English|AEIOU/Kleines_Walsertal/Kleines_Walsertal_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Kleines Walsertal ' Kontrolle='Nein'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KleineundfeineBergsteigerdörferzumGenießenundVerweilen1deu201802IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/913/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Austriasemperreformanda5deu202110IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/495/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kleinwalsertal|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Kleinwalsertal] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mittelberg_(Vorarlberg)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mittelberg_(Vorarlberg)]