!!!Kommunikations- und Informationstechnik Das breite Spektrum der österreichischen [Kommunikations|Thema/Kommunikationstechnik]- und [Informationstechnik|Thema/Informationstechnologie] reicht vom einfachen Fernsprechapparat über digitale Nebenstellenanlagen bis zur Planung und Realisierung vollständiger Fernsprech- und Vermittlungseinrichtungen. Computergesteuerte Digitalnetze ermöglichen immer neue und wirtschaftlichere Formen der Telekommunikation und Datenverarbeitung. Ein starker Trend besteht in Richtung Personalfax und Heimanwendung. Dazu kommen Diktiergeräte, Minikassetten, Zubehör und ähnliches. Neben der Entwicklung von traditionellen analogen Diktiergeräten wird auch an neuartigen Spracherkennungssystemen gearbeitet. Hinausgehend über den Bereich der Telekommunikation, der mehr als 2 Drittel der Sparte Kommunikations- und Informationstechnik umfasst, sind vor allem Produkte aus dem Bereich der Funktechnik sowie Eisenbahnsicherungs- und Signalanlagen von besonderer Bedeutung. Mikrofone und Geräte der Übertragungstechnik aus Österreich werden seit Jahrzehnten international bei Aufnahme-, TV- und Filmstudios eingesetzt. Auch komplette Tondurchschaltesysteme und Regietische für Hörfunk- und TV-Anstalten, Übertragungs- und Reportagewagen, Studioeinrichtungen sowie Dolmetsch- und Konferenzanlagen werden in Österreich entwickelt und gefertigt. !Weiterführendes > [Kommunikationstechnik|AEIOU/Kommunikationstechnik] (AEIOU) %%language [Short version in English|AEIOU/Kommunikations-_und_Informationstechnik/Kommunikations-_und_Informationstechnik_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Kommunikationstechnik' Kontrolle='Nein' }] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/timNews2961deu199601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1356/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/timNews1971deu199701IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1357/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/timNews3991deu199908IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1365/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Elektrotechnik_und_Informationstechnik|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Elektrotechnik_und_Informationstechnik] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Österreich|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Österreich]