!!!Lichtenwörth

[{Image src='lichtenwörth.png' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Lichtenwörth' alt='Lichtenwörth' width='205' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Wiener Neustadt\\
__Einwohner__: 2.893 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g32318.pdf]\\
__Höhe__: 254 m\\
__Fläche__: 22,87 km²\\
__Postleitzahl__: 2493\\
__Website__: [www.lichtenwoerth.at|http://www.lichtenwoerth.at]
%%

\\
Lichtenwörth liegt zwischen Leitha und Warmer Fischa, nordöstlich von Wiener Neustadt. In Lichtenwörth befinden sich ein Veranstaltungssaal, zwei Mühlen und eine Metallverarbeitung (Transportanlagenbau, Rohrproduktion).

Eine 1254 genannte Burg wurde 1487-90 zerstört und machte der Winkelmühle Platz, an deren Stelle 1753 die staatliche Metallwaren- und Messingnadelfabrik "[Nadelburg|AEIOU/Nadelburg]" gegründet wurde.

Neben der Fabrik wurde eine Siedlung mit 30 Häusern erbaut und mit einer Mauer umfasst. 1769 privatisiert, wurden im Vormärz die Drahtziehereien durch Walzwerke ersetzt und durch eine Baumwollspinnerei ergänzt (Dokumentation im Franz-Gehrer-Heimatmuseum). 


Sehenswert sind die Pfarrkirche (15. Jahrhundert, 1887 vollendet), die Dreifaltigkeitssäule (1779) und vier Denksäulen, davon eine mit Wappenschild (1470).


!Weiterführendes
> [Lichtenwörth|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Lichtenwörth] (Bildlexikon)


__Literatur:_
* M. Knofler, Die Nadelburg, in: W. Koschatzky (Hg.), Maria Theresia und ihre Zeit, 1979



%%language
[Short version in English|AEIOU/Lichtenwörth/Lichtenwörth_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='lichtenwörth' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/CrossingEuropebyBikev21eng202310IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1775/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Lichtenwörth|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Lichtenwörth]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Lichtenwörth|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Lichtenwörth]