!!!Litschau
[{Image src='Stadtwappen freigestellt.png' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Litschau' alt='Litschau' width='184' popup='false'}]
%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Gmünd, Stadt\\
__Einwohner__: 2.139 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g30925.pdf]\\
__Höhe__: 534 m\\
__Fläche__: 81,05 km²\\
__Postleitzahl__: 3874\\
__Website__: [www.litschau.at|http://www.litschau.at]
%%
\\
Litschau ist die nördlichste Stadt Österreichs mit Sommerfremdenverkehr, an Schönauer Teich und Herrenteich sowie Reißbach im nordwestlichen Waldviertel gelegen.
In Litschau befinden sich: Bezirksbauernkammer, Außenstelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, 2 Golfplätze, Straßenmeisterei; metallverarbeitende Fabrik (Beschläge, Schilder usw.), Holzverarbeitung, 2 Werke für Heimtierbedarf
Litschau wird erstmals 1386 urkundlich als Stadt genannt. Im 17.-18. Jahrhundert befanden sich in Litschau Glasöfen, später Textilindustrie.
Sehenswert sind unter anderem:
* Spätgotische 3-schiffige Hallenkirche (14.-15. Jahrhundert, 1685 barockisiert) mit Wandmalereien (14. und 15. Jahrhundert)
* Alte Schloss mit Bergfried (13. Jahrhundert) und Neues Schloss (18. Jahrhundert)
* Hauptplatz gesäumt von Waldviertler Ackerbürgerhäusern aus dem 19. Jahrhundert
* Pranger (1688)
* Teile der Stadtmauer mit ehemaligem zusätzlichen Stadttor (1685) erhalten
* K.-Schrammel-Dokumentation im Heimatmuseum
* Kultursommer
!Weiterführendes
> [Litschau|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Litschau] (Bildlexikon)
> [Schloss Litschau|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Litschau] (Burgen und Schlösser)
!Literatur
* Österreichisches Städtebuch, Band IV, Teil 2, Die Städte Niederösterreichs, 1976
* Stadtgemeinde Litschau (Hg.), 600 Jahre Litschau 1386-1986, 1986
%%language
[Short version in English|AEIOU/Litschau/Litschau_english|class='wikipage british']
%%
[{Metadata Suchbegriff='Litschau ' Kontrolle='Ja'}]
[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----
__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/HerrschaftszeitenSchlossbesuche1deu202405IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2290/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]
%%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Litschau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Litschau]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pfarrkirche_Litschau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pfarrkirche_Litschau]