!!!Lustenau

[{Image src='lustenau.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Lustenau' alt='Lustenau' width='148'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Vorarlberg \\
__Bezirk__: Dornbirn, Markt\\
__Einwohner__: 23.843 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g80303.pdf]\\
__Höhe__: 404 m\\
__Fläche__: 22,26 km²\\
__Postleitzahl__: 6890, 6893\\
__Website__: [www.lustenau.at|http://www.lustenau.at]
%%

\\
Im Rheintal westlich von Dornbirn an der Schweizer Grenze; einwohnerreichste Marktgemeinde Österreichs.

Landesflussbauhof des Landeswasserbauamts, Zollamt, Reichshofsaal (Gemeinde), Islamisches Kulturzentrum, Eishalle (Rheinhalle), Handelsakademie, hauswirtschaftliche Berufsschule, Abfallwirtschaftszentrum; 7169 Beschäftigte 1991, davon rund 60 % in Industrie und Gewerbe: Textilindustrie mit zahlreichen Stickerei- und Strickwarenfabriken dominiert, daneben auch Metall- und Holzverarbeitung; im Dienstleistungssektor besonders Handelsbetriebe, Fremdenverkehr. 

Urkundlich 887, karolingischer Königshof "Lustenowa". Der von der seit 1868 angesiedelten Stickerei (Museum) geprägte Ort kam erst 1814 zu Österreich. Die neuromanische Pfarrkirche Lustenau-Kirchdorf wurde 1830 erbaut und 1872-75 zu einer Hallenkirche verändert; die Kirche Lustenau-Rheindorf wurde 1933/34, die in Hasenfeld 1969-75 erbaut. Fabriksgebäude und Villen des frühen 20. Jahrhunderts. Seit 1971 Hollenstein-Galerie.


! Weiterführendes

> [Lustenau|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Vorarlberg/Lustenau] (Bildlexikon)
> [Lustenau|AustriaWiki/Lustenau] (AustriaWiki)
> [1100 Jahre Lustenau|Wissenssammlungen/Briefmarken/1987/Lustenau] (Briefmarken)
> [Lustenau|Videos/Vorarlberg_von_oben/Sommer/Lustenau] (Videos aus Österreich)

!Literatur
* R. Alge, 1100 Jahre Lustenau, 1987
* Kulturreferat der Marktgemeinde Lustenau (Hg.), Lustenau und seine Geschichte, 3 Bände, 1988-92.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Lustenau/Lustenau_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Lustenau ' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/365Schicksalstage1deu201201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/141/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieGrünedieEherneMark1deu200601IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1344/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ÖsterreichsSkisportimNationalsozialismus1deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/508/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Lustenau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Lustenau]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Geschichte_Lustenaus|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Geschichte_Lustenaus]