!!!Mäder

[{Image src='maeder.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Mäder' alt='Wappen von Mäder' width='153'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Vorarlberg \\
__Bezirk__: Feldkirch; Gemeinde\\
__Einwohner__: 4.183  %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g80412.pdf]\\
__Höhe__: 414 m\\
__Fläche__: 3,39 km²\\
__Postleitzahl__: 6841\\
__Website__: [www.maeder.at|http://www.maeder.at]
%%

\\
Mäder ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Feldkirch mit 4057 Einwohnern (Stand 2019). Die Industrie- und Gewerbegemeinde liegt im Norden des Kummen, am rechten Ufer des Rhein, in den ehemaligen Rheinauen. Urkundlich wurde die Gemeinde erstmals 1256 erwähnt. 

Mäder ist seit 1993 Klimabündnismitglied, eine [e5|AEIOU/e5]-Gemeinde, sowie Teil des Netzwerkes „Allianz in den Alpen“. 

Das Schul- und Kulturzentrum wird im Zeichen des Klimaschutzes mit Biomasseheizung und Photovoltaikanlage betrieben. Weiters gibt es eine Landessonderschule für körperbehinderte Kinder

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem der J.-J.-Ender-Saal, die Naherholungsanlage Brühl und die spätbarocke Pfarr­kirche (1726 Neubau, 1762 Turm, 1931 verlängert).


!Weiterführendes
> [Mäder|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Vorarlberg/Mäder] (Bildlexikon)
> [Mäder|AustriaWiki/Mäder] (AustriaWiki)
> [Mäder|Videos/Vorarlberg_von_oben/Sommer/Mäder] (Videos aus Österreich)

!Literatur
* R. Gögele, Entwicklungen in der Bevölkerung u. im Gottesdienst der Pfarre Mäder seit 1950, Diss., 1991.
* B. Kilga, Mäder. Heimatdorf am Rhein, 1997.



 
[{Metadata Suchbegriff='Vorarlberg' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/timNews3991deu199908IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1365/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieOrchideenÖsterreichs1deu201301IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/133/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSiegelderErzbischöfeundBischöfeinderSalzburgerMetropole1deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/498/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mäder|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mäder]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pfarrkirche_Mäder|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Pfarrkirche_Mäder]