!!!Mörbisch am See

[{Image src='mörbisch.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von Mörbisch am See' width='176' popup='false'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Burgenland [{GoogleMap location='Mörbisch am See, Burgenland'}]\\
__Bezirk__: Eisenstadt-Umgebung, Gemeinde\\
__Einwohner__: 2.218 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|https://www.statistik.at/blickgem/pr1/g10307.pdf]\\
__Höhe__: 122 m\\
__Fläche__: 28,05 km²\\
__Postleitzahl__: 7072\\
__Website__: [www.moerbisch.com|http://www.moerbisch.com]
%%



Die Gemeinde Mörbisch am See (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) liegt im nördlichen Burgenland am Südwest-Ufer des Neusiedlersees, direkt an der ungarischen Staatsgrenze.

1254 wurde Mörbisch erstmals urkundlich erwähnt, 1385 kam das Dorf an die Stadt Ödenburg. Als Stadtdorf war es den Verwüstungen und Plünderungen durch Türken, Kurruzzen und anderen stärker ausgesetzt als die Stadt, während der Reformations- und Gegenreformationszeit (1520–1650) kam sogar fast zu kriegerischen Auseinandersetzungen innerhalb der Gemeinde (heute sind mehr als 75% der Einwohner von Mörbisch evangelisch).

In dieser Gegend spielt der Weinbau schon seit jeher ein wichtige Rolle (1331 gab es die erste urkundliche Erwähnung von Weingärten). Heute zählt Mörbisch am See zu den größten Tourismusgemeinden des Burgenlandes: mit den Seefestspielen Mörbisch (Operettenfestspiele), seinem Ortsbild mit den berühmten Hofgassen, die seit 2001 Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind, dem Heimathaus (Museum), zahlreichen Rad- und Wanderwegen durch die weitläufigen Weingärten und dem Seebad am Neusiedler See präsentiert sich Mörbisch als idealer Urlaubsort.


Seit dem Entstehen der Siedlung herrscht der Streckhof vor, kennzeichnend für Mörbisch sind die Hofgassen und die säulengeschmückten Vorhallen.

In einer Hofgasse wohnten gewöhnlich vier Achtelbauern, auf jeder Hofseite zwei. Die Gliederung der Hofgassen war immer gleich - vordere Stube, Küche, hintere Stube des ersten Bauern dann die vordere Stube, die Küche und die hintere Stube des zweiten Bauern. Im gleichen Wechsel folgten dann hintereinander: Kammern, Viehställe, Schweineställe mit Düngerstätten und Scheunen.



Die [Seefestspiele Mörbisch|AEIOU/Seefestspiele_Mörbisch] wurden 1957 gegründet und haben sich inzwischen internationalen Ruf erworben.

Auf der Bühne am Neusiedler See (mit inzwischen 6000 Zuschauer-Plätzen) werden die österreichischen Operettenklassiker aufgeführt.

!Weiterführendes
> [Mörbisch am See|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Burgenland/Mörbisch_am_See] (Bildlexikon)
> [Mörbisch am See|AustriaWiki/Mörbisch_am_See] (Austria-Wiki)
> [{WebBookPlugin text='Mehr' src='web-books/burgendland00de2017isds/000124' mode='small'}]    

%%language
[Short version in English|AEIOU/Mörbisch_am_See/Mörbisch_am_See_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Mörbisch am See ' Kontrolle='Ja'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]

[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]
----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Kreuth1deu201802IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/887/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/EnergieeffizienzundDenkmalschutzDeutschland1deu202207IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/668/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SagenundMärchenvomAtterseezumAttergau1deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1427/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mörbisch_am_See|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mörbisch_am_See]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Seefestspiele_Mörbisch|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Seefestspiele_Mörbisch]