!!!Mühlbach am Hochkönig [{Image src='mühlbach.png' alt='Wappen - Mühlbach am Hochkönig' class='image_left noborder' width='173' height='190' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Salzburg \\ __Bezirk__: St. Johann, Gemeinde\\ __Einwohner__: 1.400 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g50415.pdf]\\ __Höhe__: 860 m\\ __Fläche__: 51,50 km²\\ __Postleitzahl__: 5505\\ __Website__: [www.muehlbach-hochkoenig.at|http://www.muehlbach-hochkoenig.at] %% \\ Zweisaisonaler Fremdenverkehrsort südöstlich des Hochkönigs. Jugendsportheim, Rudolfschanze, Kraftwerk M. (errichtet 1909, 700 KWh), Kabinenbahn Karbachalm (1591 m). Bedeutendes urgeschichtliches Bergbauzentrum von der frühen Bronzezeit bis in die jüngere Eisenzeit, vor allem Ausbeutung der Kupferlagerstätten von [Mitterberg|AEIOU/Mitterberg,_Hochtal] nordwestlich von Mühlbach am Hochkönig. Weiteres Abbaugebiet am Ostabhang des Hochkeil (1782 m, beide im Gemeindegebiet Mühlbach am Hochkönig). Zuerst Tagbau (Pingen), dann auch untertägiger Abbau (bis 170 m Tiefe). Um Mühlbach am Hochkönig und Bischofshofen sind zirka 200 urgeschichtliche Kupferschmelzplätze bekannt. Wiederaufnahme des Bergbaus 1829, Verhüttung des Kupferkieskonzentrats ab 1829 in Lend, 1840-1886/87 in Schmölz bei Mühlbach, infolge Abholzung und Naturkatastrophen Verlegung nach [Mitterberghütten|AEIOU/Mitterberghütten], Abbau bis 1977. Spätgotische Pfarrkirche 1883 erweitert und Turmbau, Bergbau- und Heimatmuseum, Rundwanderweg, alte Pongauer Paarhöfe (18. Jahrhundert). !Weiterführendes > [Mühlbach am Hochkönig|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Land_Salzburg/Mühlbach_am_Hochkönig] (Bildlexikon) > [Bergbaumuseum Mühlbach|Wissenssammlungen/Museen/Bergbaumuseum_Mühlbach] (Museen)\\ !Literatur * C. Eibner, Der Kupferbergbau in den österreichischen Alpen in der Urzeit, 1992. %%language [Short version in English|AEIOU/Mühlbach_am_Hochkönig/Mühlbach_am_Hochkönig_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Mühlbach am Hochkönig ' Kontrolle='Ja'}] [{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/SalzburgerGemeindewappen1deu198503IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/219/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/WeißbachbeiLofer1deu201401IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/910/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Mühlbach_am_Hochkönig|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Mühlbach_am_Hochkönig] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mühlbach_am_Hochkönig|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mühlbach_am_Hochkönig]