!!!Maissau

[{Image src='Wappen_Maissau.jpg' class='image_left noborder' caption='Wappen von Maissau' alt='Wappen Maissau' height='180' width='160'}]


%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich \\
__Bezirk__: Hollabrunn\\
__Einwohner__: 1.944 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31026.pdf]\\
__Höhe__: 341 m\\
__Fläche__: 43,15 km²\\
__Postleitzahl__: 3712\\
__Website__: [www.maissau.at|http://www.maissau.at]
%%

\\
Die Stadtgemeinde Maissau (Bezirk Hollabrunn) liegt in Niederösterreich, im Weinviertel am Osthang des Manhartsbergs. 


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Maissau 1114; die Burg Maissau - bzw. ein Rudolf und Rozinus von Maissau (Missov oder Mihsouw) - wurde 1122 genannt. Die Hochburg mit dem Bergfried wurde im 13./14. Jahrhundert erbaut und im 16. und 17. Jahrhundert erweitert. Die Ortschaft wurde ebenfalls im 13. Jahrhundert planmäßig errichtet; 1380 erhielt sie das Stadtrecht. \\
(''Die Maissauer waren ein mächtiges Ministerialen-Geschlecht. Seit 1526 ist die Burg ununterbrochen im Besitz der Grafen von Abensperg und Traun; einmal jährlich im Advent und zu besonderen Anlässen wird der Schlosshof geöffnet.'')


Maissau ist heute ein Weinbauort; die Kellergassen prägen das Landschaftsbild der Stadtgemeinde und ihrer Katastralgemeinden.

Bereits 1845 war bei Steinbrucharbeiten zufällig eine große Amethyst-Ader entdeckt qorden, doch erst in den 1990er Jahren begann man mit Sondierungsgrabungen und entdeckte eine der weltweit größten Amethyst-Adern. 2005 wurde die "Amethystwelt Maissau" - bestehend aus Schaustollen, zentralem Amethystpavillon mit Ausstellungsräumen und Multimedia-Show, Kraftgarten und Amethystpark, einem Erlebnisspielplatz und Restaurants - feierlich eröffnet.


Sehenswert in der Gemeinde bzw. der Stadt sind u.a.

''Maissau''
* barocke Pfarrkirche St. Veit (1767) mit Ostturm (1843)
* Mauer, Wehrturm und "Znaimer Tor" der ehemaligen Stadtbefestigung (15.-16. Jahrhundert)
* Schloss (spätmittelalterlich, um 1870 historistisch umgebaut) mit Torturm (1879) und Park; wird heute privat genutzt und ist nur von außen zu besichtigen
* ehemaliges Posthaus (1856)
* Dreifaltigkeitssäule (spätes 17. Jahrhundert)
* zahlreiche Kapellen und Bildstöcke 

''Limberg''
* romanisch-gotische Pfarrkirche St. Jakob (11.-13. Jahrhundert) barockisiert

''Eggendorf am Walde''
* spätbarocke Pfarrkirche St. Jakob (1744)

''Oberdürnbach''
* Filialkirche St. Katharina (gotische Fresken aus dem 14. Jahrhundert, Barockzubauten 1740) und G.-von-Einem-Gedenkstätte

''Unterdürnbach''
* ehemaliges Wasserschloss (Spätrenaissance, 1747-57 barockisiert)
* spätbarocke Pfarrkirche heilige Maria Magdalena mit im Kern gotischem Chor



!Weiterführendes
> [Maissau|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Maissau] (Bildlexikon)
> [Schloss Maissau|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Maissau] (Burgen und Schlösser)
> [Schloss Unterdürnbach|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Niederösterreich/Unterdürnbach] (Burgen und Schlösser)

!Web-Links
* [Amethystwelt Maissau|http://www.amethystwelt.at]
* [Weinviertel|http://www.weinviertel.at/maissau]



!Literatur
* Stadtgemeinde Maissau (Hg.), Festschrift 600 Jahre Stadt Maissau 1380-1980, 1980
* Österreichisches Städtebuch, Band IV, Teil 2, Die Städte Niederösterreichs, 1976
* Heimatbuch Limberg, 1993
* Heimatbuch Unterdürnbach, 1996
* Heimatbuch Oberdürnbach, 2/1998



%%language
[Short version in English|AEIOU/Maissau/Maissau_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Maissau ' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BiographienBedeutenderÖsterreichischerWissenschafterinnen1deu201805IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1018/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BilderundGeschichtenausGraz--undmehr1deu202112IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/148/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/StiftKlosterneuburgEinSpaziergangdurchseineGeschichteKulturundKunst1deu202407IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2377/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Maissau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Maissau]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Maissau|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Burg_Maissau]