!!!Mag. Margareta Divjak-Mirwald				


!!Lebenslauf

!Geboren in Wien, Volksschule und Gymnasium in Mödling.

!Berufliche Ausbildung:

*Studium der Klass. und Romanischen Philologie an der Universität Wien, diverse Auslandsaufenthalte während und nach dem Studium.
*Abschluss mit dem Magisterium 1976.
*1976 – 2013: Unterricht an einer Wiener AHS (ab1979 am BG XI, Geringergasse 2, 1110 Wien)
*Diverse Zusatzqualifikationen für den Unterricht: Präsentationstechnik, Kommunikationstechnik, Konfliktmanagement u.a. 
*2009: Lehramtsprüfung für AHS in Projektmanagement
*Seit 2014 (Ruhestand) Masterstudium der Indogermanistik und historischen Sprachwissenschaft an der Universität Wien 

!Privat:
*1979: Verehelichung mit Dr. Johannes Divjak.
*1981: Geburt des Sohnes Johannes
*1983. Geburt des Sohnes Lukas
*1997: Scheidung
*2003: Tod des Sohnes Lukas 

!!Literarisches Schaffen

!Seit den 70-Jahren diverse Veröffentlichungen von Prosatexten in Anthologien und Kulturzeitschriften
*1983: Erzählung: Die Werdung, NÖ Pressehaus (Reihe: Literatur aus Österreich)
*1983-85: Übersetzungstätigkeit für den Beck-Verlag, München
*1995: Beitrag: Hommage à Emma, in Zwischenräume,  Edition Umbruch
*1997: Beitrag zur Frauenforschung (Text/Textiles): Philomeles Töchter, in Frauen als Wirtschaftsfaktor im Altertum, Wiener Frauenverlag (jetzt: Milena Verlag)
*1998: Theaterstück: Brautnacht, Aufführung im Theater in der Drachengasse, Wien
*2005: Mitherausgabe des Buches: Immer wenn der Kuckuck schrie – Innenansicht eines Krieges (Dokumentation über den Luftschutzstollen in Mödling), Novum Verlag
*2008: Erzählung: Woher kommst du, dass du meinen Namen weißt, Edition Rösner, 2008
*2011: Erzählung: Die Wunden der Drina – Erzählen gegen das Vergessen, Edition Rösner
*2014: Erzählung: Potučari (Erinnerungen an Srbrenica), Pilum Literaricum 2/2014
*2016: Erzählung: Mein Kaukasus (über die Arbeit als Deutschlehrerin in einem Flüchtlingsheim), Pilum Literaricum 9/2016
*Von 1997 – 2013 und wieder ab 2015: Leitung der Literaturwerkstatt Mödling
*Einige Texte wurden auch in der Reihe: Texte (Ö1) gesendet.



								















[{Metadata Suchbegriff='Divjak , Mirwald' Kontrolle='Nein'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/Eine‚unmögliche‘Ästhetik1deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/507/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DemokratielerneninderSchule1deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/231/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Rosemarie_Philomena_Sebek|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Rosemarie_Philomena_Sebek]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mödling|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mödling]