!!!Maria Taferl

[{Image src='maria_taferl.png' alt='Wappen - Maria Taferl' class='image_left noborder' height='200' width='190' popup='false'}]


%%coolborder-310
__Bundesland__: Niederösterreich [{GoogleMap location='Maria Taferl, Niederösterreich'}]\\
__Bezirk__: Melk, Markt\\
__Einwohner__: 960 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g31523.pdf]\\
__Höhe__: 443 m\\
__Fläche__: 12,19 km²\\
__Postleitzahl__: 3672\\
__Website__: [www.mariataferl.at|http://www.mariataferl.at/system/web/default.aspx]
%%

\\

[{Image src='Maria_Taferl1.jpg' class='image_right' alt='Maria Taferl: Innenraum der Pfarrkirche' caption='© Presseamt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien' width='300' height='304' popup='false'}] 

Die Marktgemeinde Maria Taferl ist ein Ausflugs-, Fremdenverkehrs- und niederösterreichischer Landeswallfahrtsort auf einer Terrasse über der Donau im Nibelungengau. Jährlich besuchen etwa 250.000-300.000 Pilger den Ort. Seit der Ostöffnung gibt es auch einen starken Zustrom aus Tschechien, Ungarn und der Slowakei. 

\\
Die barocke Pfarr- und Wallfahrtskirche steht auf einer hohen Terrasse über dem Donautal. Sie wurde 1660-1710 mit einer Kuppel von J. Prandtauer errichtet. Der Ost- und Westturm weist jeweils Zwiebelhelme auf, auf dem Vorplatz steht ein so genanntes Bründl mit Marmorfigur von 1710 und ein  Taferlstein, der wahrscheinlich ein früherer keltischer Opferstein ist. Die Barockfresken von 1713-18 wurden unter anderem von A. Beduzzi gemalt. Der Hochaltar mit eigentlichem Gnadenaltar stammt aus dem Jahr 1735, die Altarblätter von M. J. und J. G. Schmidt. Die Kanzel wurde 1726 gebaut, die prunkvolle Rokoko-Orgel 1759/60. In der Schatzkammer befinden sich Monstranzen, Messgewänder und Reliquienschreine. Der barocke Pfarrhof beherbergt Rokoko-Kaiserzimmer. 

\\
Maria Taferl ist seit 1947 Basilica minor.

!Weiterführendes
> [Maria Taferl|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Maria_Taferl] (Bildlexikon)\\
> [Johann Georg Zechner: ''Große'' ''Orgelmesse in C-Dur''|Wissenssammlungen/Musik-Lexikon/Johann_Georg_Zechner_Große_Orgelmesse_in_C-Dur] (Musik- Lexikon)\\
> [Historische Bilder zu Maria Taferl|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Maria_Taferl] (IMAGNO)
> [Artstetten im Nibelungengau - Das Schloss mit seinen sieben Zwiebelhauben|https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1531/3] 


!Literatur
* J. Weichselbaum, Maria Taferl. Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes, 1980



%%language
[Short version in English|AEIOU/Maria_Taferl/Maria_Taferl_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Maria Taferl ' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ArtstettenimNibelungengau-DasSchlossmitseinensiebenZwiebelhauben1deu202308IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1531/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/MauthenimGailtal2deu201501IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/895/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KarlVIundseineWeltEinVersucheinerDarstellungimBarock1deu202408IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2431/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Maria_Taferl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Maria_Taferl]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Maria_Taferl|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Maria_Taferl]