!!!Maria Wörth

[{Image src='pinar88_woerth.png' class='image_left noborder' alt='Wappen - Maria Wörth' height='200' width='176' popup='false'}]
%%coolborder-310
__Bundesland__: Kärnten \\
__Bezirk__: Klagenfurt, Gemeinde\\
__Einwohner__: 1.626 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g20419.pdf]\\
__Höhe__: 450 m\\
__Fläche__: 17,39 km²\\
__Postleitzahl__: 9081\\
__Website__: [www.maria-woerth.info|http://www.maria-woerth.info]
%%

\\
Maria Wörth ist ein Sommertourismusort sowie ein Seebadeort auf einer Halbinsel am Südufer des Wörther Sees. Es gibt eine Schiffsstation, einen Golfplatz und eine Jachtsportschule.

\\
Die spätgotische Pfarr- und ehemalige Stiftskirche wurde urkundlich erstmals 894 erwähnt. Sie ist Urpfarre und Freisinger Missionszentrum in Kärnten. Um 1146 wurde das  Kollegiatsstift gegründet. 

\\
Das romanische Südportal ist aus Marmor und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Es befindet sich hier ein Christophorusfresko und eine romanische Hallenkrypta mit Freskenresten. Bis 1540 wurde die Kirche über Vorgängerbauten errichtet und im Innern barock verändert. Der Hochaltar von 1658 beherbergt ein Gnadenbild Thronende Muttergottes (um 1460). Der Rundkarner, der 1279 geweiht wurde, ist romanisch. 

\\
Weiters gibt es eine Winter-(Rosenkranz-)kirche aus dem Jahr 1155 mit romanischem Freskenzyklus (12. Jahrhundert) im Chor, ein gotisches Glasgemälde (1420-30), eine Muttergottesfigur (15. Jahrhundert) und eine spätgotische Beweinungsgruppe. Die Glocke wurde im 14. Jahrhundert gegossen.

 
! Weiterführendes
> [Maria Wörth|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Kärnten/Maria_Wörth] (Bildlexikon)\\
> [Historische Bilder zu Maria Wörth|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Maria_Wörth] (IMAGNO)
> Herrlich: Ballon über Maria Wörth:
[{WebBookPlugin src='web-books/ballonbuch00de2009isds/000057' mode='big'}]

!Literatur
* F. Pagitz, Die Geschichte des Kollegiatsstiftes Maria Wörth, 1960
* H. Malloth, Maria Wörth. Kulturgeschichtlicher Mittelpunkt des Wörther-See-Raumes, 1979.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Maria_Wörth/Maria_Wörth_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Maria Wörth ' Kontrolle='Ja'}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/VölkerkundezurNS-ZeitausWien1938–19451deu202109IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/718/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/BIG220241deu202402IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2084/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ExtremA20191deu202005IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/203/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Maria_Wörth|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Maria_Wörth]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wörth_an_der_Lafnitz|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Wörth_an_der_Lafnitz]