!!!Mattsee [{Image src='mattsee.png' alt='Wappen - Mattsee' class='image_left noborder' width='177' height='192' popup='false'}] %%coolborder-310 __Bundesland__: Salzburg \\ __Bezirk__: Salzburg- Umgebung, Markt\\ __Einwohner__: 3.499 %%small (Stand 2023)%%\\ __Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g50323.pdf]\\ __Höhe__: 506m\\ __Fläche__: 24,60 km²\\ __Postleitzahl__: 5163\\ __Website__: [www.mattsee.at|http://www.mattsee.at] %% \\ [{Image src='Mattsee,_Salzburg1.jpg' class='image_right' width='400' alt='Mattsee' caption='© Österreichwerbung, Simoner' height='285'}] Die Marktgemeinde Mattsee mit vorwiegendem Sommerfremdenverkehr liegt zwischen dem Obertrumer See und Mattsee im Flachgau. Neben einem Kurheim mit Moorbad gibt es ein Stiftsmuseum und Kulturzentrum, sowie den Pfadfinderdorf Zellhof. \\ Das weltpriesterliches Kollegiatsstift (urkundlich um 770 bzw. 783/84, erbaut nach 1276) wurde als Benediktinerabtei gegründet und im 11. Jahrhundert umgewandelt. Ging es 907 an das Bistum Passau wurde es 1390 und 1398 an Salzburg übergeben. Die Stifts- und Pfarrkirche, ursprünglich eine gotische Querschiffbasilika, wurde im 18. Jahrhundert barockisiert. Die spätbarocke, frühklassizistische Westanlage (1766/67) mit Mittelturm von W. Hagenauer (jetzt Aufbahrungshalle) beherbergt ein spätgotisches Christophorusfresko (um 1500), sowie eine reiche Barockausstattung (Freskenzyklus um 1700, Hochaltar 1733, Kanzel 1710), Marmorgrabsteine für Stiftskanoniker (15.-18. Jahrhundert), eine barocke Propstei (Stiftsmuseum) und Kanonikatshäuser (18./19. Jahrhundert). \\ Weiters befindet sich in Mattsee auch die Laurentiuskirche (1777-79) von W. Hagenauer, eine barocke Filialkirche in Zellhof. Das Schloss ist der ehemalige Sitz der salzburgischen Pfleger, heute befindet sich darin ein Heimatmuseum. \\ Typisch für die Region sind Einhöfe des Flachgauer Typs. Nahe dem See liegt ein rekonstruiertes bairisches Gehöft des 7. Jahrhunderts. !Weiterführendes > [Mattsee|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_im_Land_Salzburg/Mattsee] (Bildlexikon) > [Schloss Mattsee |Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Salzburg/Mattsee] (Burgen und Schlösser) !Literatur * F. Calliari, Festschrift zur 1200-Jahr-Feier des Stifts Mattsee, 1977. %%language [Short version in English|AEIOU/Mattsee/Mattsee_english|class='wikipage british'] %% [{Metadata Suchbegriff='Mattsee ' Kontrolle='Ja'}] ---- __Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/LiteraturinÖsterreich1938–19456deu202111IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/515/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/StiftKlosterneuburgEinSpaziergangdurchseineGeschichteKulturundKunst1deu202407IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/2377/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] * [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ErnstKarlWinterDieGeschichtedesösterreichischenVolkes1deu201801IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1993/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}] %%small %%right Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren %% %% __Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mattsee|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mattsee] >[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mattsee_(See)|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mattsee_(See)]